Ausdauer im Kampf und Idee zur Kampfschule

Ausdauer im Kampf und Idee zur Kampfschule

Beitragvon Spacewolf » Mo 15 Okt, 2007 21:56

Zu Mantis "Ausdauer im Kampf":

Ist Ausdauer im Kampf den Programmieraufwand wert?
Welcher Effekt soll damit erreicht werden?
(Edit: Ewigkeitsk?mpfe in der Arena k?nnten auch einfach nach 1000 KR unentschieden abgebrochen werden)

Man beachte die schnelle Regeneration von Ausdauer von 3W6 (bzw. 3W6+6 bei gelungener KO-Probe) pro Spielrunde (HC 195) dh. 12 Regenerationsphasen pro aventurischer Stunde. Und im Kampf g?be es dann noch die M?glichkeit "Atem holen" (MbK 32) ....
Will sagen, dass Ausdauer im Kampf meiner Einsch?tzung nach nur bei einem Kampf zwischen zwei hochstufigen Helden mit unterschiedlichen Kampfstilen (leichte R?stung / schnelle Waffe vs gut Gepanzert / wuchtige Waffe) irgendwie Sinn ergibt. Ich lasse mich aber da gerne eines Besseren belehren wenn jemand andere Erfahrungen damit gemacht hat.
Zuletzt geändert von Spacewolf am Mo 15 Okt, 2007 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spacewolf
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 1533
Registriert: Fr 11 Mai, 2007 10:02
Wohnort: München
Heldenname: Chadim ibn Rastafan

Beitragvon Spacewolf » Mo 15 Okt, 2007 21:57

In Bezug auf die Kampfschulen h?tte ich da einen anderen Vorschlag:
Statt beliebig oft verf?gbare K?mpfer aus 'ant_npc_kampfwerte' zu verwenden, k?nnten die Sparingspartner aus den Kampfschulen einzigartige NPC Helden aus 'usr_held' sein. Damit m?ssen auch diese erstmal ganz normal regenerieren bevor sie wieder zur Verf?gung stehen (?hlich wie in der Arena) und k?nnten zudem ganz leicht mit Sonderfertigkeiten ausgestattet werden ohne dass wir dazu extra was Neues Programmieren m?ssten.
Benutzeravatar
Spacewolf
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 1533
Registriert: Fr 11 Mai, 2007 10:02
Wohnort: München
Heldenname: Chadim ibn Rastafan

Beitragvon Tommek » Di 16 Okt, 2007 08:27

Zur Ausdauer:

Ich habe damit in der Spielrunde sehr gute Erfahrungen gemacht, BE 3 ist schnell erreicht ab da wird bei jeder Aktion AU abgezogen. Bei hohen Ansagen wird AU abgezogen.
Das macht es manchmal wirklich sinnvoll einen Kampf so schnell wie m?glich zu beenden. R?stungen sollten dann auch gut gew?hlt sein und wir werten damit andere Waffen als Hieb um einiges auf.


Zu den Kampfschulen:

Klingt nach einer guten M?glichkeit.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Idee zur Kampfschule

Beitragvon jackyd » Sa 09 Feb, 2008 15:19

Ich habe eine Idee zu den Kampfschulen, die ich gerne hier erstmal grob umreissen möchte. Ziel ist das Beenden des leidigen ge-F5-en, die KS "realistischer" bzw. "logischer" und trotzdem für den Spieler brauchbar zu gestalten.

Gleich vorweg: mit dieser Idee wird es möglich sein, 1000e Dukaten in die KS zu tragen und mit nur ein paar Clicks in AP umzuwandeln. ABER es wird seine Zeit brauchen.

Ich stelle mir vor, die KS ähnlich wie das Arbeiten zu gestalten. Man tritt nicht, wie bisher, zu einem Kampf gegen einen bestimmten Gegner an, sondern meldet sich zu Trainingseinheiten mit diesem Gegner. Also zum Beispiel einen Nachmittag gegen den Toten Alrik mit anderen Schülern und einem Lehrer, der aber die ganze Gruppe überwacht. Oder ein Monat Intensivtraining mit dem Schwertmeister, dem diese KS gehört, usw. Die Trainingsdauer (wieviele Mindesteinheiten) kann man einstellen und daraus ergeben sich dann auch die Kosten (aus den Kosten für eine Mindesteinheit).
Dadurch fällt schon mal die F5-Möglichkeit weg, da, wie beim Arbeiten, die Zeit erst ablaufen muß.

Zusätzlich wird so manches Training nicht fruchten, bzw. nicht möglich sein. Ein im aktuellen Waffentalent fortgeschrittener Held wird durch das Gruppentraining mit einem Alrik nichts mehr dazulernen können. Weiters könnte der KS-Besitzer dem meisterlichen Helden den Kampf gegen seine schwächeren Ausbilder verwehren. Andererseits wird wohl ein Meisterlehrer einem Anfänger eher einen Anfängerkurs empfehlen und ihm nahe legen, daß er erst nach einigen Fortschritten wieder vorbeikommt.

Das Training besteht aus zum Beispiel 2 Trainingskämpfen pro halben Tag (InGame-Tag; ein halber Tag sollte die absolute Mindesteinheit sein, zB: nur gegen die Puppen). Warum? Ich stelle mir Trainingskämpfe so vor, daß auch immer wieder unterbrochen wird, um auf Fehler hinzuweisen, oder Tips zu geben und die Technik zu korrigieren/verbessern. Für die Trainingskämpfe kann man "normale" Kämpfe rechnen lassen, allerdings müßte man dann die LE/AU/... nach jedem Kampf wieder auffüllen (automatisch; eventuell auf die Werte, vor Antritt des Trainings: wer total halb tot ein Training beginnt, wird nicht weit kommen).
Um trotzdem die Anstrengungen des Trainings darzustellen und nochmal "Zeit zu schinden" :), könnte man den Helden, nach dem kompletten Training, auf zB: (Erschöpfung/2 + 1) und LE=7 setzen. Dann muß man nach dem Training noch etwas warten, bis man regeneriert hat.

Durch Gesamtanzahl an Kämpfen und gewonnene zu verlorene ergeben sich dann die AP, die man letztendlich bekommt. Um das "am-meisten-Erfahrung-beim-GeradeNochGewinnen-bzw-GeradeSoVerlieren" zu simulieren, könnte man ja 150% AP für 50/50 vergeben, 100% AP für 30/50 bzw. 50/30 und 50% AP für 0/100 bzw 100/0, und die Bereiche dazwischen natürlich entsprechend verteilen. Die 100% AP ergeben sich natürlich durch den Gegner, eventuell im Vergleich (allerdings über das aktuelle Talent) mit dem Helden.

Ich schätze mal, es ist geplant, daß man später einen Lehrmeister finden muß, will man ein Manöver erlernen. Auch hier hilft mein Vorschlag, da das Erlernen eines Manövers zum Beispiel ein 4-wöchiges "Trainingslager" erfordert.


Also:

Für jedes Training (unterschiedlicher Gegner-/Trainertyp) gibt es eine Mindestzeiteinheit und eventuell auch eine maximale Trainingsdauer (in Vielfachen der Mindestdauer). Die gewünschte Trainingsdauer kann man in Vielfachen der Mindestzeit selbst wählen (-> Kosten).
Eine KampfPuppe zu bearbeiten, bringt schon nach den ersten paar Tips etwas, ist vielleicht aber nur maximal eine Woche lang sinnvoll. Wohingegen man bei einem Meister auch nach einem Jahr noch was lernen kann, sich aber zumindest mal eine Woche Zeit nehmen sollte.

Die F5-Taste erhält eine wohlverdiente Ruhepause.
Dennoch kann im Prinzip jedes beliebige Vermögen in AP umgewandelt werden. Allerdings in einem logischen Rahmen. (im Moment gehts ja im Prinzip in Null-Zeit)

Die Talentstufe der aktuellen Waffe (nicht die Stufe des Helden) gibt an, ob man gegen einen bestimmten Trainer noch/schon antreten darf.
Auch ein Großmeister mit dem Anderthalbhänder läuft Gefahr, sich mit der Ochsenherde selbst zu verletzen.

Eine Serie an Trainings-Kämpfen gibt Aufschluß über den Erfolg des Trainings -> AP.

Spezialfertigkeiten (Manöver) zu erlernen kostet nicht nur Geld, sondern auch Zeit. (falls dies, wie von mir angenommen geplant ist)

Großmeister eines Waffentalentes müssen sich dann schon "Meisterlehrer" (die momentanen Speziallehrmeister) suchen, um mit ihrer Lieblingswaffe noch Dukaten in APs umzuwandeln. Diese "Meisterlehrer" sind die einzigen, die "nach oben offen" trainieren. (ein Großmeister hat im allgemeinen nichts dagegen, von einem anderen Großmeister zu lernen, noch dazu wenn dieser zahlt :))


Ich hoffe, ich konnte die Idee im Prinzip verständlich machen.

Es gibt natürlich noch viele Details zu klären. Zum Beispiel, will man wirklich 80 Kämpfe darstellen oder gibt man nur eine Statistik aus (wie beim Arbeiten). Aber solche Diskussionen und Überlegungen sind erst sinnvoll, wenn die Idee gefällt.
Benutzeravatar
jackyd
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 424
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 14:21
Heldenname: Arbas von Schwertbergen
Mitglied bei: KOBRA

Re: Ausdauer im Kampf und Idee zur Kampfschule

Beitragvon Athuran » Sa 09 Feb, 2008 15:39

Ich will nur kurz mal die momentane Zielstellung erläutern:
- Kampflehrer werden Talent(oder Gesamt-?)stufenabhängig, man kann also irgendwann nicht mehr gegen Unterlegene antreten, die können einem ja nichts beibringen
- Kampfabfolgen sollen zeitlich begrenzt werden (einmal pro Tag oder vielleicht Lerneinheitenabhängig?)
- irgendwann sollen Kampfschulen zur Talentaktivierung und Aktivierung von SF bereit sein

Die Möglichkeit, durch viel Geld viel AP zu errreichen soll eigentlich - zumindest mMn - sukzessive abgebaut werden.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Ausdauer im Kampf und Idee zur Kampfschule

Beitragvon gerrit » Sa 09 Feb, 2008 15:47

Ich muss zugeben, ich hab es eben nur überflogen, aber ich finde da sind viele gute Ideen bei.
Da ich als Programmierer aber ein fauler Mensch bin, ist mir sofort etwas ins Auge gestochen. :idea:
Und zwar, dass Kampfschulen wie Du sie umreißt ja sehr viel mit den jetzigen Arenen gemein haben. Auch dort kann man ja nur Leute fordern, die nicht viel schlechter sind als man selbst. Und durch den LE-Verlust (bei mir ODER dem Gegner) in Arenen ist dauerndes F5 auch nicht machbar.
Also denke ich am einfachsten zu implementieren wären Kampfschulen als Arenen, wo jedoch die Gegner NPCs sind (die sich aber wie PC verhalten was Heilung etc angeht).
Ein weiterer Unterschied ist, das man Dukaten bezahlen muss, dafür aber mehr AP bekommt als in den Arenen (hier kann einem jemand sagen, was falsch gemacht wurde und wie man besser kämpft).
Stolzes Mitglied von Orbis Incognita, Orden zur Erforschung auch abgelegenster Orte Aventuriens
Benutzeravatar
gerrit
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 258
Registriert: Di 18 Dez, 2007 02:59
Heldenname: Lars Björndödare
Mitglied bei: Orbis Incognita

Re: Ausdauer im Kampf und Idee zur Kampfschule

Beitragvon neonix » Sa 09 Feb, 2008 15:58

Ich finde jackyds Vorschlag so ziemlich ohne Vorbehalte genial. Meine Stimme hat er. Wobei ich es schon ab TaW 15 sehr schwierig machen würde, einen passenden Meister zu finden (= Lehrmeister). Auf so hohen Stufen sollte man sich im Kampf bewähren und nicht mehr nur in der Schule.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Ausdauer im Kampf und Idee zur Kampfschule

Beitragvon jackyd » Sa 09 Feb, 2008 16:56

Kurze Antwort auf die bisherigen Stellungsnahmen in Bezug auf "hohe Heldenstufe":

Ein "Lehrmeister" (wie es sie jetzt schon mit den Waffenspezialisierungen gibt) ist für mich bereits Elite. Auch wenn der Held besser ist, der Lehrmeister wird Fehler in seiner Technik erkennen und ausmerzen können. Außerdem ist ein Lehrmeister ein Gegener, der, auch wenn unterlegen, die eigene Fertigkeit immer verbessert. Und so viel Unterschied kann Aufgrund der DSA4 Regeln auch gar nicht sein. Daß ein TaW15 Held nicht mehr gegen den Toten Alrik kämpfen darf, wird ja durch meinen Ansatz abgedeckt.


@Athuran:
Athuran hat geschrieben:Ich will nur kurz mal die momentane Zielstellung erläutern:
- Kampflehrer werden Talent(oder Gesamt-?)stufenabhängig, man kann also irgendwann nicht mehr gegen Unterlegene antreten, die können einem ja nichts beibringen

Ist talentwertabhängig in meinem Ansatz drin. Bis auf die Ausnahme, das ein "Meister" der jeweiligen Klasse jedem noch so starken Helden was beibringen kann. Grund: zwischen dem stärksten Helden und einem "Meister" sollte eigentlich nach DSA4-Regeln kein so großer Unterschied mehr sein. Zusätzlich wird eine Unausgewogenheit ja auch durch weniger AP "bestraft" (das Maximum gibts wenn die Kämpfe 50/50 ausgehen).
Gesamtstufe finde ich ganz schlecht, da es das Talent-System nicht abbildet.
Athuran hat geschrieben:- Kampfabfolgen sollen zeitlich begrenzt werden (einmal pro Tag oder vielleicht Lerneinheitenabhängig?)
- irgendwann sollen Kampfschulen zur Talentaktivierung und Aktivierung von SF bereit sein

Ist in meinem Ansatz durchaus abgedeckt.
Athuran hat geschrieben:Die Möglichkeit, durch viel Geld viel AP zu errreichen soll eigentlich - zumindest mMn - sukzessive abgebaut werden.

Kampfschulen sind Plätze (aus Spielersicht), wo Dukaten in AP umgewandelt werden. Will man das unterbinden, dann weg mit den KS (bzw. KS nur noch zum Manövererlernen). Ansonsten kommen mir manche Versuche, die KS-Nutzung einzuschänken so vor, wie bei uns vor einigen Jahren der Versuch, das Bundesheer interessanter zu gestalten: Man hat einfach den Zivildienst unattraktiver gemacht. Soll heißen, wenn man die KS (so wie ich sie verstehe) beibehalten will, dann sollte man dafür sorgen, daß sie komfortabel (ohne F5) nutzbar sind, aber auch gleichzeitig attraktive Alternativen zum Geldausgeben anbieten. Ist nicht bös gemeint, und ich bin mir auch bewußt, daß das leichter geschrieben als getan ist. Ist nur meine Meinung.
Benutzeravatar
jackyd
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 424
Registriert: Sa 10 Mär, 2007 14:21
Heldenname: Arbas von Schwertbergen
Mitglied bei: KOBRA

Re: Ausdauer im Kampf und Idee zur Kampfschule

Beitragvon proser » Sa 09 Feb, 2008 18:19

Die momentan extreme Nutzung der KS liegt vor allem an der extremen Menge Dukaten, die den Helden zur Verfügung steht. Wenn sich Letzteres normalisiert (nein, nicht die DB ist gemeint :wink: ), wird auch die KS-Nutzung abnehmen.

Ich wäre für eine kurzfristige und für eine längerfristige Variante. Zunächst sollte, ganz pauschal, eine (Gesamt-)Stufengrenze und eine Kämpfe-pro-Tag-Grenze eingeführt werden. Später könnte dann eine komplexere Lösung, z.B. á la jackyds Vorschlag, umgesetzt werden.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Ausdauer im Kampf und Idee zur Kampfschule

Beitragvon Joschka » Sa 09 Feb, 2008 18:52

jackyds Vorschlag ist gut.
Man kann sich ja vielleicht trotzdem einen exemplarischen Kampfbericht asu einem "Abschlusskampf" anzeigen lassen, es soll ja Leute geben, die es voll cool finden Kampfprotokolle zu analysieren :lovl:
Gr?nder des Ordens "DIE ORKENSPALTER"

Bild
Joschka
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 534
Registriert: Do 24 Aug, 2006 23:21

Re: Ausdauer im Kampf und Idee zur Kampfschule

Beitragvon bolthan2003 » So 10 Feb, 2008 21:34

Joschka hat geschrieben:jackyds Vorschlag ist gut.
Man kann sich ja vielleicht trotzdem einen exemplarischen Kampfbericht asu einem "Abschlusskampf" anzeigen lassen, es soll ja Leute geben, die es voll cool finden Kampfprotokolle zu analysieren :lovl:


Ja, es soll solche Menschen geben. Es soll sogar welche geben die von jedem Gegnertyp einen Screenshot machen und diese dann sammeln.

proser hat geschrieben:Die momentan extreme Nutzung der KS liegt vor allem an der extremen Menge Dukaten, die den Helden zur Verfügung steht. Wenn sich Letzteres normalisiert (nein, nicht die DB ist gemeint :wink: ), wird auch die KS-Nutzung abnehmen.

- die Dukatenberge sind ein Punkt aber nur ein Grund von vielen
- viele Spielbereiche sind erst wirklich lustig mit höher-stufigen Charakteren zu spielen -> also muß man seine Charaktere auf diese Gebiete vorbereiten -> wo macht man dies am besten -> in der KS
- Testmöglichkeiten um verschiedene Strategien gg. Gegner auszuprobieren ohne dabei Ausrüstung oder Gold zu verlieren


Mir gefällt der Vorschlag von jackyd sehr gut, da mit ihm langfristige Trainings in der KS möglich sind.
Man könnte die KS ab einer gewissen Stufe so handhaben, dass sich der AP-Gewinn durch Kämpfe gleich verhält wie mit dem AP-Gewinn durch Arbeit - man also fast keine AP mehr erhält.

Athuran hat geschrieben:Die Möglichkeit, durch viel Geld viel AP zu errreichen soll eigentlich - zumindest mMn - sukzessive abgebaut werden.

Hier stellt sich die Frage, wo zieht man die Grenze? Es sollte hier bedacht werden, dass es "Spieler" gibt deren Zeit beschränkt ist und die aber dennoch gerne mit Stufe 10 ab und zu durchs Orkland wandern möchten. Eine Kampfschule die viel Zeit verbraucht aber Erfahrung bringt (bis zu einem gewissen Level) würde diesen sicher Spass machen.
Benutzeravatar
bolthan2003
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 659
Registriert: Fr 03 Nov, 2006 18:25
Wohnort: Kaernten -> Land der Berge, Land der Seen
Heldenname: Sven Galgenbart
Mitglied bei: N.Y.B.


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron