Weltkonzept, Kartenkonzept

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Piscator » Mi 03 Sep, 2008 23:34

So wies aussieht wird die untere Insel wohl hauptsächlich aus Dschungel bestehen und die obere die gemäßigten Klimazonen enthalten. Irgendwie erscheint mir die obere Insel da etwas zu klein. Aber vielleicht fehlt mir da auch nur der Maßstab :wink:

Ich freue mich auf die Gebirge.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Lasse Olofson » Mi 03 Sep, 2008 23:50

Weisst du schon dass dieser Kontinent größer als Eurasien ist? Da ist genügend Platz für alles!
Quelle: IRC
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Piscator » Mi 03 Sep, 2008 23:53

Ich nahm es an :wink: .
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Inanna » Mi 03 Sep, 2008 23:56

Deshalb sollte das auch etwas kleiner werden. Der Äquator etwa an der Südspitze, Nord-Süd-Ausdehnung auf 8000 km beschränkt, so daß das nicht so Gigantisch ist. Das wären dann immer noch zusammen ca 30 Millionen qkm. So wie jetzt wäre es mit ca 60 Millionen qkm das doppelte (Eurasien hat ca 55 Millionen qkm).
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Asgrimm » Do 04 Sep, 2008 00:57

Hm, auf den Südkontinent muss es sich tektonisch recht abgespielt haben.

Die Arbeitskarte ist zu groß um sie hier hochzuladen.

Gewässer
Klima/Vegitationszone
Höhe
Grundkarte
Gradnetz


Ganz glücklich bin ich mit der Wüste da nicht. Liegt noch in der Passatwindzone, und kaltes Auftriebswasser ist hier schon sehr konstruiert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Asgrimm am Do 04 Sep, 2008 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
Asgrimm
Herold
Herold
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 12:45
Heldenname: Asgrimm Thurboldsson

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Athuran » Do 04 Sep, 2008 01:00

Klasse! Genau an diesen Stellen hatte ich meine Gebirge auch im Kopf, nur war ich soweit noch nicht.

:Jupp:
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Altaìr » Do 04 Sep, 2008 01:47

Sorry, dass ich hier jetzt frage, bin aber leider noch ein bissel verplant was Plan B angeht. Würde gern mithelfen beim erstellen der Karte, hab aber keinen Plan wie du, Asgrimm, das machst. Wenn ich da irgendwie, irgendwo mithelfen kann dann sagt mir bitte bescheid.
Kann kaum warten!
Benutzeravatar
Altaìr
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 278
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 09:11
Heldenname: Dschadir ibn Said ay Senari

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Athuran » Do 04 Sep, 2008 01:52

Ist das unten links Island in Relation?

Da ihr sozusagen jetzt sie Masterkarte habt, bitte mit Layern arbeiten, um weitere Karten für politische und kulturelle Überblicke erarbeiten zu können.
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Maraxus » Do 04 Sep, 2008 03:06

Ich würde die Karte etwa 10° nördlicher schieben. Da oben bei 60° ist es zwar im Winter schon recht kühl, aber eher so ein "Metallerne Klobrillen meiden" - Kalt und nicht ein "Der Nordheimer leckt Schnaps-am-Stiel" - Kalt.

Achja und dann ist da die Frage der Ork-Ebenen. Offensichtlich sollen sie auf den nördlichen Kontinent. Da stellt sich die Frage: Westlich oder Östlich der Bergkette, oder beides? Wenn die Kette auf ca. 45° ein gutes Stück unterbrochen wäre, wären die Orks in ihrer gesammten Masse sowohl für die im Westen als auch im Osten eine Gefahr (wie in Aventurien).
Das ist hier nicht so nötig, da die wesentlich größere Bevölkerung dafür sorgt, dass es auch so (lokal) interesant werden kann, wenn die Orks nicht vereint sind. Aber auch für weitreisende Abenteurer wäre so ein Weg natürlich eine interesante Option. Hey, Pforte von Rohan.
Maraxus
Herold
Herold
 
Beiträge: 116
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 17:13
Heldenname: Maraxus

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Lasse Olofson » Do 04 Sep, 2008 03:12

100% dafür, dann ist diese Halbinsel ganz im Süden auch nicht direkt auf dem Wendekreis, woraus eigentlich eine Wüste resultiert... und dann ist das, was als Wüste eingetragen ist, auch auf dem Wendekreis... :Jupp:
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon fleance » Do 04 Sep, 2008 09:23

Wollte nur mal kurz einen Zwischenstand abgeben, was die Weltkarte angeht:

Asgrimm und ich arbeiten daran, es geht super voran und ja, es werden verschiedene layer entstehen (klimatisch, politisch, etc.)

Gebt mir noch ein paar Stunden, dann steht der erste vollständige Vorschlag. Der Geo-Spezialist Asgrimm gibt mir gerade ein paar Tips und dann geht's weiter.

Grüße.
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon olcapone » Do 04 Sep, 2008 09:46

Ihr seid spitze...

:herzen:
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Gorion_X » Do 04 Sep, 2008 10:03

Darf ich noch einen Einwurf machen? Könnte man die Halblinge in gemässigtem/mediterranen Klima ansiedeln vielleicht in der Nähe eines Gebirges??
:daumendreh: :daumendreh:
*büdde* :)
DSA, Shadowrun, und andere Rollenspiele online spielen über Voicechat mit Teamspeak:
Mit der gleichen Atmosphäre wie am Spieltisch.
Einfach fantastisch!

Bild
Benutzeravatar
Gorion_X
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 361
Registriert: Fr 01 Aug, 2008 12:52
Wohnort: Hohentengen
Heldenname: Frilumbald Lombaseggl

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Asgrimm » Do 04 Sep, 2008 10:23

Ein schnell abgeschätzter Größenvergleich:
(Achtung: Die Satellitenbilder sind an eine Mercatorprojektion angepasst - Fläche wächst mit tan-Funktion zum Äquatorabstand)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Asgrimm
Herold
Herold
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 12:45
Heldenname: Asgrimm Thurboldsson

Re: Weltkonzept, Kartenkonzept

Beitragvon Albernikus » Do 04 Sep, 2008 10:28

Die Karte von Asgrimm (s. vorherige Posts) sieht schon viel ansprechender aus, als die vorherige Aventurien verwandte Version.
Allerdings sehe ich bei der Karte noch immer Optimierungsbedarf. Vor allem im Kartenstil.
Aber das ist wohl einfach auch eine Stilfrage ;)

Ansonsten ist die Karte mE definitiv ein Schritt in die richtige Richtung! :glaskugel:
si tacuisses...
Benutzeravatar
Albernikus
Herold
Herold
 
Beiträge: 184
Registriert: So 08 Jul, 2007 20:27

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron