Enno hatte an anderer Stelle ein Wirtschaftssystem angeregt, für Fernkaufleute und Kauffahrer natürlich ein Muss.

Exportwaren in Fässern
Wenn in den jeweiligen Städten die spezifischen Exportwaren von Handwerkern hergestellt worden sind werden diese in von Küfern hergestellte Fässer verstaut und von diesen verschlossen. Dies geschieht in Anwesenheit von Kaufleuten/ Kaufmannsgehilfen/Amtsleuten. Diese Fässer haben, zumindest im Vellhafener Bund, eine Normgröße, das Vellhafener Fass. Andere mögliche Fassgrößen beziehen sich immer auf diesen Standard.
Die Fässer werden von Fuhrmännern zum Hafen verfrachtet (oder in andere Städte auf dem Landwege) und von Lastenträgern unter Aufsicht eines Schauermanns im Laderaum verstaut.
Jedes Schiff wird über eine maximale Faßzahl verfügen die es aufnehmen kann, andere Tranportmittel ebenso.
Handelt es sich beispielweise um eine Werkzeugproduzierende Stadt wird das Fass immer mit 25 Äxten oder 30 Hämmern gleicher Machart befüllt. Besondere Anweisungen zur Fassbefüllung wären natürlich denkbar.
Je nach Anzahl der Handwerker in dem entsprechenden Gewerbe (z.B. Bierbrauer, Glasbläser) könnten die auf Stapel produzieren (Städtischer Markt) oder für den jeweiligen Kaufmann direkt (Vorbestellung).
Fässer
Die Waren gelten als Exportwaren solange sie noch komplett im verschlossenen und versigeltem Fass befinden, und werden auch nur so von anderen Kaufleuten/Städten zum Standardpreis entgegengenommen oder weiterverkauft. Beschädigte Fässer verlieren je nach Größe selbigens an Wert, klar. Bei verderblichen Waren oder welchen die auslaufen kann dies der Totalverlust sein.
Fässer gibt es in vielleicht drei Qualitäten: Vorzüglich, Gut, Brauchbar mit verschiedenem Bruchfaktor. Das Vellhafener Fass ist immer vorzüglich und schlägt nur sehr selten Leck. Es Bedarf sehr guter Küfer um diese Qualität zu gewährleisten.
Küfer
In allen Exportstädten/-häfen gibt es den Beruf des Küfers. Dieser produziert im wesentlichen Fässer (auch Eimer, Bottiche, etc.). Gute Holzbearbeitung und Grobschmiedfertigketen sind hier natürlich gefragt.
Das kann man natürlich noch vertiefen ich möchte besser nun erstmal eine Reaktion abwarten.