Hier in dem Forum gab es einmal den Forschlag mehr mit speziellen Erfahrungen zu arbeiten um zu vermeiden, dass jemand nur durchs Orks umhauen seine Klugheit auf Stufe 20 bringt, oder jemand der seine gesammte Erfahrung durch holzhacken und auf Puppen einschlagen bekommt, ein Meister im Singen wird. Wass ja letztendlich einfach nicht logisch ist (leider finde ich beim besten Willen den passenden Treat nicht, sonst hätte ich dort geantwortet).
Den Vorschlag finde ich zimlich sinnvoll und ist auch auf breite zustimmung gestoßen.
Ich wollte dazu nur noch vorschlagen, dass es dann auch mehr Berufe geben sollte (natürlich erst wenn sich die Arbeit durch die Umstellung etwas gelegt hat).
Versteht mich nicht falsch, ich möchte NICHT, dass jeder Beruf in jeder Stadt zur verfügung steht. Und es müssen auch keine wansinnig gut bezahlten Berufe hin zu kommen.
Mein Gedanke ist der, dass es deutlich schwiriger wird "Berufsfremde" Fähigkeiten zu steigern, fals die speziellen Erfahrungen wirklich so eingeführt werden wie beschrieben (was ja auch durch aus beabsichtigt ist).
Da her sollte zumindest ein großteil der Fähigkeiten durch Berufe irgendwo in der neuen Welt abgedeckt sein. (Damit zum schluss nicht die Naturproffesionen wie Jäger etc. noch mehr benachteiligt werden).
Auserdem wäre es nicht schlecht so zusagen mehr "Vorberufe" zu den höheren Berufen zu erschaffen.
Z.b. beim Beruf des Bogenbauer, da könnte es noch Bogenbauerlehrling, -Hilfsarbeiter und sogar Pfeilspitzenschleifer geben.
So das man durch die Einfachen (und schlecht bezahlten) Berufe langsam sein Handwerk weiter erlehrnt.
Ich hoffe der Vorschlag ist jetzt nicht zu sehr aus der Luft gegriffen.


