Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mi 29 Okt, 2008 16:00

Gut, Ardon. Wenn die Norgrohor zu diesem Zeitpunkt die Zwerge verlassen, hat das Konsequenzen und die sind:

1. Es gibt keinen Anteil von Norgrohors bei den Hochzwergen.

2. Die Zwerge (dieser Teil der Historie handelt von den Zwergen als Gesamtheit- darum ist mir auch so daran gelegen Norgrohorsche und Eisenzwergische Ereignisse einzupflegen) werden ein Stückchen weiter in der Geschichte fast alle Städte verlieren. Es gibt, wenn sie wegziehen, niemanden mehr der sich an die genauen Stadtpläne erinnert oder die Aufzeichnungen darüber aufs Beste auszuwerten weiß- was aber bei der nachfolgenden Rückeroberung sehr wichtig wird, bei dem die Dûn selber nur einen geringen Anteil haben (was sie schier unendlich wurmt- von Friede Freude Eierkuchen würde ich da keineswegs reden, alle Stämme haben es, nach ihrer "Pflicht" zu helfen, sehr eilig von den Dûn getrennt zu leben).

3. Brauchen die Dûn die Hilfe der anderen Stämme nach dem Zusammenbruch, inklusive der Norgrohor, da sie selber durch Krieg, dem 20%igen Anteil beim Auszug der Hochzwerge und Flucht der Dûnkses am ärgsten dezimiert sind. Die Dûn können ohne die Hilfe der anderen nicht ihrem Sprüchlein gerecht werden. Das selbstverständnis aller Zwerge, jedem Stamm seinem Spruch gerecht zu werden, hat sie ja erst in diese Situation gebracht!

4. Sind die Norgrohor sehr wichtig bei der Neuinterpretation und Gleichberechtigung der Stammesprüche vom Vater Aller, wenn die Diktatur zusammengebrochen ist. Auch bei der Anti-Fluch-Lösung durch räumliche Distanz sind die Norgrohor ausschlaggebend. Denn sie sind nunmal die Übersetzer und Vordenker.

5. Gibt es in meinem Verständnis keinen plausiblen Grund, warum die Norgrohor keinen Anteil an den Punkten 1-4 haben sollten. Ohne ihre Großonkel und Tanten wirklich im Stich zu lassen.

6. Fliegt dieser Ablauf nun fast drei Wochen durch diesen Thread, wurde im großen und ganzen für Ok befunden, hat langsam detailierte Gestalt in meinem Kopf angenommen und wird nun in Worte gefasst.

Wir sind wohl beide Zwerge und an Sturrheit mangelt es uns nicht.^^ Aber ich war spät hier und möchte nichts an mich reißen, doch hab ich mir einige Gedanken gemacht, wie, was, mit wem und wann und wo stattfindet. Eben damit die verschiedenen Stämme und Zwergenarten in Antamar plausibel werden. Es ist im Moment nur so im meinem Kopf und Aufgrund von Einzeilern bin nicht nicht gewillt einen großteil wieder umzustellen, da sperrt sich einiges in mir. Das bedeutet nicht, dass es unveränderbar ist! Darum würde ich dich, Ardon, und alle anderen bitten auf die Punkte einzugehen, bzw. sinnige Alternativen anzubieten- zumindest Ansatzweise, denn dort hakt es jetzt ganz einfach und ich wollte schon 2 mal fertig sein.
Wir können gerne Verändern und wir werden uns bestimmt irgendwie einig, aber die Betonung liegt bei wir.

Und auch wichtig, was meinen denn die anderen?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Mi 29 Okt, 2008 17:18

^^ Ok, dann werd ich meinem Namen mal gerecht. Du hast seh plausibel deinen Standpunkt vertreten ^^ und dir bisher auch seh viele Gedanken gemacht. Deine Ausführungen sind schlüssig. Also Setze ich NACH an der Lösung des Zwergenfluchs an. Ich kann ja den Auszug ja schon mal vorberreiten ^^ dann sind wir beide zufrieden, wie du schon sagtest meine Zwerge sind die VORDENKER ^^
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mi 29 Okt, 2008 20:04

Ardon der Weise hat geschrieben: Ich kann ja den Auszug ja schon mal vorberreiten ^^ dann sind wir beide zufrieden, wie du schon sagtest meine Zwerge sind die VORDENKER ^^


Bisher dachte ich eigentlich daran das die Hochzwerge mehr oder minder Intuitiv zum richtigen Zeitpunkt zurückkommen... aber der VORDENKER hat mich auf folgende Idee gebracht.:

Die Norgrohor könnten auch gefährliche Kontakte zu den ausgezogenen Hochzwergen halten und ihnen dann, wenn es wirklich brennt die Nachrichten zukommen lassen, dass sie zurückkommen müssen. Dies wiederum würde stärkere Repressionen für die Nogrohor bedeuten, da die Dûnkses Elite, die mit der Verschärfung der Kontrollen der Zwerge und der Jagd nach "Verrätern" beauftragt wird, ahnen, aber nicht wissen, dass die Norgrohor Kontakte zu den Ausgezogenen pflegen. Diese Greueltaten und Repressionen, welche sich ja auch bald gegen andere Zwerge wenden und schlimmer werden, könnten die Norgrohor durchaus zum "Vordenken" bewegen. Bin gespannt, wo sie den Schiffsbau her bekommen!
Wäre echt schick wenn du das Vordenken dann mit in die Chronologie einpflegst!

Ich lass dann die Neuordnung und den Auszug selbst recht offen. Ihr/Du könnt denn den Anfang auch ein wenig offen lassen- da das ja mit Nor, Eisen und Hochzwergen abgestimmt werden muss.

Genug gesabbelt, ich sollte schreiben... :oops:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 29 Okt, 2008 21:16

also ich finds geil wies bis jetzt ist..und bin erstma gespannt wenns halbwegs ausgreift ist....ich werd mich jetzt ab morgen dann auch ma hinsetzen und mit den hochzwergen anfangen...wobei das ja erstma recht unspektakulär sein wird..weil das ja ein sehr langsamer prozess gewesen sein muss...und ein ziemlich strittiger...bis da ma bei so nem zusammengewürfelten haufen eine könig gefunden worden ist..dauert...wobei ich ja der meinung bin das hier demokratie so sehr wie nirgends ander anklang finden dürfte
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mi 29 Okt, 2008 21:55

@ Boendil: Wenn du genaueres weißt, wie lange es ungefähr dauert bis sie sich einig sind, sag mal bescheid, damit ich einen ungefähren Zeitrahmen für die Ereignisse zwischen Auszug und "Endschlacht" bekomme, ganz grob nur.
Naja, unspektakulär^^ Sie werden ne Menge Kontakte haben, von denen ein paar nur von irgendwelchen Nazizwergen aus den Bergen gehört haben, die scheinbar plötzlich vor ihnen stehen und überdies erleben sie eine Blüte sonder gleichen. Und die Zeit der Integration... uiuiui- ich glaube, ich habs ungleich einfacher! Aber jo Demokratie ist wohl angebracht, aber dein(?) Artikel über den Gegenwärtigen König lässt mich guter Dinger sein! :D
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 30 Okt, 2008 13:20

Also erstmal muss ich sagen, gefällt mir das sehr gut. Darauf lässt sich sehr gut aufbauen.

Aber die Stelle, wo es um Lavaan geht, sollte vielleicht noch mal überarbeitet werden.
Vielleicht geht es nur mir so, aber ich blick da irgendwie nicht durch...
Und für jemanden, der noch gar nichts von der Zwergenreligion gelesen hat, ist es
Wahrscheinlich noch unverständlicher.
Es hört sich zwar gut an, richtig nach altüberlieferter Legende, etwas geheimnisvoll und nicht wirklich konkret.... hmm, wie soll ich sagen.... Nostradamus-Schreibweise eben.
Aber der Sinn dahinter sollte m.M.n. dennoch verstanden werden können...

Ich bin auch der Meinung das Geschichte 0 in „dys Sagen die Alten“ kommen sollte.
Ansonsten echt Top!
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Do 30 Okt, 2008 14:05

aaaaaaaaaaalso...ich hab grad noch ma nachgelesen...3033. Wendung wird zum Kriegszug gegen die Orks ausgerufen..ich denke hier sollte man ansetzen schon vereinzelte ausziehen zu lassen...

oder is das dann schon der Krieg in dem die Dun versagen?

Weil wenn nich...wie gesagt..würd ich hier die ersten ausziehen lassen...und dann würd ich da ma so knapp 1000 Jahre ins land streifen lassen bis der erste wirklich gewählte Führer des neuen Hochzwergenstammes ernannt wurde...

Ab da dürften sich dann nämlich schon so um 300. 000 Zwerge angesammelt haben...somit sind sie Zahlenmäßig auf jeden fall nicht einfach von den Dun Überrennbar und können an die öffentlichkeit treten...anfangen Handel zu betreiben...und dann eben auch aus Ihren geheimen weit verstreuten Verstecken auszuziehen und zwei oder drei große Städte Gründen lassen...sobald die dann gegründet sind wirds wohl so aussehen das immer mehr den Dun abtrünnig werden und zufluch bei den Hochzwegen suchen...von da an würd ich dann sagen nochmal so 500 - 700 Jahre später die drohende Niederlage der Dun...

gabs zu der zeit dann eigentlich schon Menschen?..Fragen über Fragen...
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 30 Okt, 2008 14:40

Ein paar weitere Daten:
---------------------------
3033. Wendung
Krimosch stirbt und der Rat wählt Adosch, Sohn des Hitosch und Veteran des „Goblinfeldzuges“ zum siebten Prakasch. Bei seinem Antritt wird das zweite Rekrutierungsfest gefeiert auf dem Hitosch an die Pflicht der Zwerge appelliert, den Kampf des Maarmorasch gegen die Orks fortzusetzen und ruft einen Feldzug gegen dieselben aus.

3035. Wendung
Der zweite Orkfeldzug beginnt. Die Strategie, zuerst den Verbingungsweg zwischen Ost und West zu blockieren und auf einen Angrifff zu warten geht nicht auf, denn die Orken greifen nicht an.

3036. Wendung
Hitosch befiehlt den Einmarsch ins Orkland. Die Orks jedoch sind vorbereitet und es kommt zur großen dreitägigen „Schlacht im Westtal“. Die Zwerge gewinnen diese Schlacht, jedoch mit beinahe 2/3 Verlusten. Zwei Dinge führen zum Sieg: Die Dûnschilde und die letztlich wirklich schlachtentscheidene Idee der Eisenzwerge, welche am 2. Tag der Schlacht Befestigungsgräben und Verschanzung während der Schlacht errichteten, hinter die sich die Zwerge zurückziehen konnten. Ein weiterer Vormarsch ist nicht möglich.

Hitosch empfiehlt dem Rat größere Rekrutierunganstrengungen. Welcher die „Orkfehdengesetze“ erläßt. Welche jeden Zwerg verpflichtet, mindestens 25 „Maarmoraschjahre“ im Heer zu dienen. Hitosch läßt Frigosch für die Entwicklung des Dûnschildes ein Denkmal errichten und spricht von Verrat als die relativierten Gefallenenzahlen bei der Enthüllung der Statue veröffentlicht werden. Die Schanztruppen finden einen festen Platz im Dûnschen Militärapparat.

Eine zweite Armee wird eiligst ausgehoben und wieder ins Orkland geführt. Sie besteht zum ersten Mal aus einem großen Anteil von Eisenzwergen und Nogrohor.

3037. Wendung
Die Schanztruppen in Verbindung mit Verbesserung des Schildwall bescheren den Zwergen Sieg um Sieg im Orkland und die Zwerge dringen tief ins Orkland vor. Es zeigt sich das die Dûnkses die Kampfkraft der Eisenzwerge und Norgrohor maßlos unterschätzt haben.
Während des Feldzuges wird inoffiziel die Tsakdûnkses, die Schützer der Kampfbewegung gegründet. Eine Dûnkses Elite, die beginnt die unabhängigen Stammesräte zu infiltrieren und auszuspionieren.

3038. Wendung
Drittes „Rekrutierungsfest“.
-------------------------------------------------------
@ Boendil: Vorschlag
Die neue und großflächige Einbeziehung der Norgrohor und der Eisenzwerge in die Armee hat innerhalb der Stämme Kontroversen ausgelöst. Einige sind begeistert, andere wittern Böses und sie fangen an sich zu Organisieren (nicht zuletzt weil die Tsakdûnkses sie dazu drängen, durch ihre echt dreckige und unzwergische Arbeit) und Kundschafter nach Osten schicken. Ich dachte eigentlich an einen Massenexodus- das wäre auch der Grund warum die Dûnkses nichts dagegen tun können. Die Dûn wissen nichts von der Organisation, werden auch nicht eingeweiht, da die meisten Dûn bei den Dûnkses mitmachen. Der Massenexodus wäre die Gelegenheit für die "freien" Dûn um mit auszuziehen.
Das Orkgebiet wird einstweilen gehalten, was enorme Rekrutierungsmengen erfordert, aber letztlich viel zu unsicher ist- etwa die Hälfte des Orkreiches wird besetzt, was beinhaltet, dass die Orken sich in der anderen, nicht besetzten Hälfte erst bekriegen, dann aber zusammenschließen und eine gewaltige Offensive beginnen. Die Offensive verdrängt die Zwerge langsam aber sicher wieder in Richtung der Berge und der Niedergang beginnt. Die Goblins kriegen das Spitz und machen ihrerseits einen erfolgreichen Aufstand.

Ich würde gerne den Massenexodus beibehalten- wann dieser stattfindet kannst du dir aussuchen- kleinere Gruppen müssen ja zwangsläufig die Berge verlassen (das müsstest du dann in die dementsprechenden Wendungszahlen einpflegen)- sei es zur Vorbereitung oder sei es Flucht vor der Verfolgung der Tsakdûnkses.

Tja, zu den Menschen, ob es sie da schon gibt oder nicht... keine Ahnung. A) Können wir unsere Daten ja beliebig in die Länge ziehen und B) müssen wir uns mit den anderen Threads diesbezüglich kurzschließen... Freiwillige vor! :P

@ Lavaan: Vllt reicht da schon ein einfacher Lavaan-Link. Ich werd mich heute, morgen, am Wochende(? :roll: ) mal an die Wikiseite machen und sie auf den neueren Stand bringen, denn die Lavaangeschichte auf der Religionsseite finde klasse- nur eben, dass er nun der Stammvater der Wildenzwerge ist. Dann nochmal durchlesen und wenn es dann noch nicht klarer wird müssen wir es Verändern... das Thema selber gibt ja ne her finde ich!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Do 30 Okt, 2008 15:42

So, habe nun den König der Dun im Wiki etwas angepasst (Geschichte) lest mal rein und sagt ob es gefällt...

http://wiki.antamar-community.de/index. ... Trutzfaust

Ach ja, wie bekomm ich die überschrift geändert? Da steht noch der alte Name...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon olcapone » Do 30 Okt, 2008 16:14

Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Ach ja, wie bekomm ich die überschrift geändert? Da steht noch der alte Name...


Du hast oben an der Seite die Funktion 'Verschieben'. Damit können Seiten umbenennt werden....
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 30 Okt, 2008 17:29

Jo, sehr schick! Aber warum ist er denn Großkönig? Gibt es einen Großkönig? Ich als zukunftiger Dûn bin natürlich dafür, keine Frage und nicht zuletzt weil es einiges für die Zukunft hergibt! Aber wie sehen es denn die Anderen, oder hattet ihr das schon voher abgesprochen? :denker:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Do 30 Okt, 2008 17:35

@ Jolhag:
Bei 3033.Wendung schreibst du das Krimosch stirbt und der Rat Adosch, Sohn des Hitosch zum 7 Prakasch wählt...weiter in der Geschichte schreibst du allerdings das Hitosch den Feldzug befielt...

is der Befehlshaber des Heeres? oder sollte das "Hitosch, Sohn des Adosch" wird Prakasch heißen
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Do 30 Okt, 2008 17:38

der Thorinn und was absprechen..nich das ich lach...hehe (zur info: ich und Thorinn kenn uns sehr gut...also keine Panik.ich Greif den hier schon nich an...obwohl...doch...aba..er hats verdient)...der Raffzahn hat ma so kurz und knapp bestimmt das der Herr Dunzwerg Großkönig is....ich wär dafür das ein Hochzwerg Großkönig is...soooo....
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Do 30 Okt, 2008 17:42

Wenn ich dich richtig verstehe: Sowohl als auch. Er wird zum 7. Prakasch gewählt, ist also Prakasch und befiehlt den Orkenzug- anführen tut er ihn aber nicht persönlich. Der Befehlshaber ist jemand anderes, dieser jedoch führt die Befehle des Prakasch aus.

Boendil hat geschrieben:der Thorinn und was absprechen..nich das ich lach...hehe ...der Raffzahn hat ma so kurz und knapp bestimmt das der Herr Dunzwerg Großkönig is....ich wär dafür das ein Hochzwerg Großkönig is...soooo....
:lol:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Do 30 Okt, 2008 17:46

soweit hab ich das schon verstanden...und jetzt das ABER: heißt der Prakasch "Hitosch" oder heißt er "Adosch, Sohn des Hitosch"

weil bei 3033 heißt der Prakasch "Adosch, Sohn des Hitosch" und in den Beschreibungen weiter unter hat ein Hitosch das Sagen...Irgendwie is dir da was dureinander geraten...denk ich..oder bins doch nur ich
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron