Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Fr 31 Okt, 2008 19:38

Jo, danke Thorinn!

http://wiki.antamar-community.de/index. ... ntwicklung

Ist noch immer nicht fertig, aber soweit korregiert und wird befinden uns am Gipfel der Macht. Ab jetzt wird es nur noch wahnsinnig und noch wahnsinniger...

Die Orken sammeln sich nun und schlagen in den nächsten Jahren zurück, der Niedergang wird eingeleitet. Dann Goblinaufstand... ich hoffe Boendil kann damit etwas anfangen, weil ich jetzt auch ein bisschen auf Input angewiesen bin... da wäre es das Beste, wenn wir uns gegenseitig "beinputen".

Irgendwie hab ich das Gefühl die Zwergin an sich kommt viiieeel zu kurz. :denker:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Fr 31 Okt, 2008 20:53

joa...also ich muss schon sagen...es war ma kurzzeitig ne flaute bei mir..aba seitdem das jetzt mit der geschichte der zwerge im entstehen ist...einfach nur geil....

ich werd mir jetzt am wochenende noch paar gedanken machen..und versuchen am montag so einiges zu papier zu birngen...damit du jolhag auf weiter kommst...
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Fr 31 Okt, 2008 22:15

Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Jo kann ich machen.
Werd aber erst heut abend dazu kommen.
Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Jo, danke Thorinn!


Aah, hab schon wieder zuviel versprochen. Ich muss das mal auf morgen verschieben, aber ist ja nicht dringend, von daher...

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Irgendwie hab ich das Gefühl die Zwergin an sich kommt viiieeel zu kurz. :denker:


Jo, da sprichst du was an, worüber ich schon ein paar mal gedacht hab, aber irgendwie is das wieder in meinen hinteren Hirnwindungen verschwunden, da mich die ganzen anderen Sachen der Dûn beschäftigt haben...
Aber das sollten wir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und uns demnächst mal drüber machen.
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Askaian » Sa 01 Nov, 2008 12:08

Aus meiner sixht wäre es eine Idee den PRakasch zu einem reinem Soldatenkaiser in der Endzeit verkommen zu lassen.

Vielleicht stirbt der Prakasch bei einer größeren Schlacht. Weil das Heer aber einen Prakasch brauchte um nicht zusammen zu brechen wählen die Feldherren einen neuen und geben den bekannt ohne den Rat einzuberufen. Von da ab hat der Rat keinen einfluss mehr auf die Wahl des Prakaschs. Da sich der Prakasch nur noch auf das Militär stützt entgleitet ihm auch schrittweise die zivile Verwaltung. Das könnte erklären warum überhaupt ein Massenexodus möglich ist. Der Prakasch ist nur noch militärisch im Irkland gebunden und die zivile Verwaltung in der Heimat ist absolut willkürlich, korrupt und kümmert sich größtenteils darum möglichst viele Verbrecher zu Zwangsmilitärdienst zu verurteilen.

Der Höhepunkt des Niedergangs könnte es dann sein, dass der Prakasch häufiger bei einer Schlacht umkommt oder ein anderer Teil des Heeres seinen Feldherrn zum neuen Prakasch putscht. Auf die Art und Weise wird auch der Prakasch trotz seines Anspruchs nur noch eine Marionette der Hardliner in der Armee.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Sa 01 Nov, 2008 12:53

@ Askian: Eher nicht, finde ich. Der Prak- reden, Asch- schaffen (grob: Durch reden etwas schaffen) ist kein Herrführer der aktiv in den Krieg zieht. Er ist Oberbefehlshaber und delegiert. Ein bisschen Rom, ok. Ein bisschen Markus Heitz, ok. Aber von allem nur ne Priese.
Auch entspricht, dass nicht ganz der Intension des Fluches der Zwerge, der ja daher ruhrt, dass er "ausbricht" wenn ein Stamm seinen Spruch/Auftrag über alle anderen stellt. Die Hardliner der Dûn machen ihren Auftrag und gehen dabei fast unter, wobei sie die anderen mit in den Strudel reißen.
Aber das was ein Stamm macht, macht er als Einheit. Das ist auch wichtig für die Neuordnung, die sonst an Stimmigkeit verliert, wenn sich die Dûn voher in mehrere Parteien und Interessengruppen spalten. Das wird zu menschlich...

Wenn die Orken zurückschlagen wird die Bewachung der Heimat auf ein minimum reduziert, dann zieht die Masse aus- von langer Hand geplant und auch mit einem gesunden selbstverständnis der Spruche des Vaters Aller.

@ Thorinn: Nö, das eilt nicht, schau aber dann, bevor du anfängst, nochmal auf der "Dys sprachen die Alten"-Wikiseite, vllt komme ich oder jemand anders dir noch zuvor, lieber is besser.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Sa 01 Nov, 2008 18:00

So, ist drin. Aber vielleicht sollte Alrik von Havena noch mal drüber schauen, er hat das Bündnis mit der Dûn den Nordaheijmrn geschrieben, und das ist saugut geworden.

Meins gefällt mir auch gut :jein:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » So 02 Nov, 2008 14:36

Jo, ist sehr nett geworden!

Guur ist bei den Orken dabei die WoW einflüsse auszusieben. Beispielsweise sind die Nashörner relativiert und und die Zwergenschnapswerfer sind draußen. Im großen und ganzen zeichnet sich eine nette Ausgewogenheit ab, die dadurch gelungen ist, dass die Zwerge in den Bergen und die Orken auf der Ebene leichter die Oberhand gewinnen- ohne dass das jeweilige Volk im anderen Gelände zu loosern wird!

Da wollte ich mal anfragen, ob wir die Drachenwerfer auch rausnehmen können- ich finde sie auch übertrieben... was denkt ihr?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Aigolf » So 02 Nov, 2008 14:38

Da wollte ich mal anfragen, ob wir die Drachenwerfer auch rausnehmen können- ich finde sie auch übertrieben... was


Wie Zwerge die Drachenwerfen können :denker: :shock:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » So 02 Nov, 2008 15:05

Aigolf hat geschrieben:
Da wollte ich mal anfragen, ob wir die Drachenwerfer auch rausnehmen können- ich finde sie auch übertrieben... was


Wie Zwerge die Drachenwerfen können :denker: :shock:


Die Zwerge schleichen sie von hinten an einen Drachen, stülpen ihm eine Papiertüte über den Kopf und fesseln den verwirrten Drachen, setzten sie ihn auf ein Katapult und ziehen im Moment des Abschusses die Tüte vom Kopf- der Drache schlägt immitten des gegnerischen Heeres ein und sehr sehr sehr wütend... - Drachenwerfer eben!^^ :lol:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » So 02 Nov, 2008 20:12

Wegen mir.
Gibts vielleicht noch andere Ideen für militärische Einheiten?
Oder ist irgendwas vergessen worden, was noch unbedingt rein gehört?
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » So 02 Nov, 2008 20:45

Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Wegen mir.


Wegen dir? Was wegen dir? Hä!? :o_O:

Vllt noch was mit Artillerie, so Ballisten, Skorpione oder so wat... :denker:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » So 02 Nov, 2008 23:48

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Da wollte ich mal anfragen, ob wir die Drachenwerfer auch rausnehmen können- ich finde sie auch übertrieben... was denkt ihr?


-wegen mir: ich bin nicht dagegen, wenn sie rausgenommen werden :wink:
obwohl ich sie bis auf den Punkt mit der Hitze der Wurfgeschosse nicht übertrieben finde...

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Vllt noch was mit Artillerie, so Ballisten, Skorpione oder so wat... :denker:



Wegen Artillerie:

Wikipedia hat geschrieben: * Der Onager als Grundform des Torsionsgeschützes war schon den antiken Phöniziern und Griechen bekannt, die sie wahrscheinlich von den Assyrern übernahmen. Ein Wurfarm steckte mit seinem Fuß in einem vorgespannten Seil- oder Sehnenbündel, welches durch Herunterziehen des Wurfarms mittels einer Winde vollends gespannt wurde. Das Geschoss lag meist in einer Schlaufe (Davidsschleuder). Nach dem Freilassen des Wurfarmes wurde dieser gegen ein horizontales Prallpolster bewegt und das Geschoss kam aus der Wurfschlinge frei.

* Das fz. Trébuchet, deutsch Tribok oder Blide genannte Gerät war die größte und präziseste Wurfwaffe unter den mittelalterlichen Belagerungsmaschinen. Die Maschine bestand fast vollständig aus Holz und war in zerlegter Form transportabel. Im Gegensatz zu dem Onager und anderen Typen wurde die Schleuderkraft nicht durch Sehnenspannung, sondern durch ein schweres Gegengewicht am Ende des Wurfarmes in Verbindung mit extremer Hebelwirkung hervorgerufen. Diese Art des Katapultes fand auch während der englisch-schottischen Unabhängigkeitskriege seinen Einsatz und wurde von den englischen Militär-Ingenieuren damals als Warwulf bezeichnet.

* Die Balliste war im Altertum ein Geschütz, bei dem das Geschoss durch eine zwischen zwei Armen aufgespannte Sehne beschleunigt wurde. Im Grunde handelte es sich um eine übergroße Armbrust, nur wurde die Schleuderkraft durch die starken Torsion zweier Sehnenbündel erzeugt, die an den Drehachsen der Wurfarme befestigt waren. Mit Ballisten wurden Steine, Bleikugeln und balkenähnliche Pfeile geschleudert.


Soweit ich weiß, ist das Trébuchet schon im Antamar-Wiki integriert.
Würde aber schwer werden, das nun explizit auf die Dûn auszurichten, obwohl solch ein Erfindergeist und Präzision schon eher den Dûn zuzusprechen wäre.
Vielleicht lässt sich da geschichtlich was machen... Die Dûn waren die, die es erfunden haben. Andere Völker und Kulturen haben dann kopiert...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon qapla » Mo 03 Nov, 2008 00:03

Antamarische_Waffen#Belagerungs-_und_Schiffsbewaffnung
Das sind Sachen die es bei Antamar gibt (weil sie eben durch DSA schon als Waren vorhanden waren), weiter unten gibt es potentielle Neuwünsche.
Tobt euch ruhig aus und gebt einigen der Waffen einen historischen Hintergrund ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Askaian » Mo 03 Nov, 2008 00:06

Ich finde es nicht so passend, wenn die Dûn Artelerie bekommen. Sie haben sich auf die Schlachten in den Bergen konzentriert, das heißt für mich ehrer Festungen, Sapeure und Fußvolk.
Eine Belagerungswaffe ist sperrig, das heist sie wäre im Gebirge nur sehr schwer einzusetzten wenn sie nicht in einer Festung montiert ist. Durch die Bergschlüchte hat man auch nur begrenzte Fläche wo so ein Ding hinschießen könnte. Ergo lässt sich alles doch besser mit Wachtürmen verteidigen.

Ich würde daher eher bei Pech, siedendem Öl und ab und an einer gezielten Lawine bleiben.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mo 03 Nov, 2008 09:28

Askaian hat geschrieben:Ich finde es nicht so passend, wenn die Dûn Artelerie bekommen. Sie haben sich auf die Schlachten in den Bergen konzentriert, das heißt für mich ehrer Festungen, Sapeure und Fußvolk.
Eine Belagerungswaffe ist sperrig, das heist sie wäre im Gebirge nur sehr schwer einzusetzten wenn sie nicht in einer Festung montiert ist. Durch die Bergschlüchte hat man auch nur begrenzte Fläche wo so ein Ding hinschießen könnte. Ergo lässt sich alles doch besser mit Wachtürmen verteidigen.

Ich würde daher eher bei Pech, siedendem Öl und ab und an einer gezielten Lawine bleiben.


Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:
Wikipedia hat geschrieben:
* Das fz. Trébuchet, deutsch Tribok oder Blide genannte Gerät war die größte und präziseste Wurfwaffe unter den mittelalterlichen Belagerungsmaschinen. Die Maschine bestand fast vollständig aus Holz und war in zerlegter Form transportabel....


In zerlegter Form transportabel... in Verbindung mit dem Train doch ein leichtes dieses Gerät hinzukarren, wo es benögigt wird. Auch im Gebirge wird es Pfade geben, die von den Zwergen angelegt wurden, um schneller und leichter voranzukommen. Bei Zwerg und Gebirge bitte nicht an kraxelnde Bergziegen denken... :wink:

Das Orkland ist eine Flache Ebene.. ein weiterer Grund für die Erfindung eines solchen Konstrukts...
Dazu die Fähigkeit der Zwerge, Stein meisterlich zu verarbeiten....
da stelle ich mir große Plattformen vor, auf denen ein Tribok steht, um den angreifenden Feinden schon vom Berg aus zu dezimieren...
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste