Plan B - Zwerge

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Di 11 Nov, 2008 18:38

Und du hast keinen Sinn für Sakassmuss :lol: immer mit der Ruhe :wink:

Ich werde mich mal an die überarbeitung von Magmarox setzen wenns es genehm ist ^^ der kan das mal vertragen, ich dachte mir da auch gleich eine erklärung für die Seefahrt einfließen zu lassen in Form einer Storry die zwar in meinem Kopf berreits besteht aber derzeit noch nciht in Wort gefast ist.
An dieser SStelle würde ichauch gerne eine nähere Verbindung der Nôgrohôr/Magmarox zu ihren/seinem Brüdern/Bruder, den Eisenzwergen/Rambok einfließen lassen.

Die Blagdâ, sprich die weißen Raben oder Magmarox-Vögel wie ich sie auch getauft habe sind nun im Wiki eingepflegt und den Nôgrohôr wiederfährt eine stehte Überarbeitung ^^
Zuletzt geändert von Ardon der Weise am Di 11 Nov, 2008 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 11 Nov, 2008 18:41

@ genehmer Exzentriker: :wink: viewtopic.php?f=95&t=5537&st=0&sk=t&sd=a&start=360#p114452

Thorinn Sohn des Thrainn hat geschrieben:Zu 1 ein paar Ideen, die mir grad so auf die schnelle einfallen:

-zuerst einmal dürfte die Zahl der Nôgrohôr doch etwas größer sein, da es viele von ihnen unter den Hochzwergen (und noch ein paar bei den Dûn) geben dürfte.
Ich nehme mal an, dass die Zahl 800.000 sich nur auf die auf den Inseln lebenden bezieht.

-sie folgen einer bestimmten Lehre (der der Blagdâ?) wobei jedes Paar nur ein Kind zeugen darf/nur in bestimmten Jahresabständen ein Kind zeugen dürfen

-aufgrund ihres Wissensdurstes haben sie schlichtweg keine Zeit für Nachwuchs
(vergleichbar mit Karrierepartnerschaften /-ehen)

- bei ihrer Auswanderung auf die Inseln (mit den Schiffen?) sind sie sehr stark dezimiert worden
(ist ein weiter Weg, viele Gefahren, stürmische See, viele Schiffe sind gesunken, andere Naturkatastrophe in die sie hineingeraten sind, viele Völker dachten, sie wollen Gebiet erobern und haben sie angegriffen, etc.)
mittlerweile sind sie wieder auf 800.000 angewachsen

Wenn mir noch mehr einfällt, schreib ich es.
Zu 2 überleg ich mir noch was.


und

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:
Ardon der Weise hat geschrieben:Zu erklären ist:
1. Die geringe Zahl der Nôgrohôr, im Verhältniss zu den anderen Stämmen
Da hat Thorinn schon gute Ideen geäußert. Wo viel Geist, da weniger Gefühl. Norgrohor. Wo viel Gefühl, da weniger Geist. Orkse. Das schlägt sich eben in der Geburtenzahl nieder. :denker:

Ardon der Weise hat geschrieben:2. Die steigende Vorliebe der Nôgrohôr für die Seefahrt, bzw. wie sie ihre Flotte aufbauen konnten da ihr ja mit meiner Idee nicht einverstanden wart

Wenn jemand immer nach wissen strebt, dann will er auch bis zum Horizont und er wird das, was ihn dorthin bringt, lieben lernen.
Ich dachte daran, dass die Nôgrohôr so eine Art Neuordnung entwerfen, den Zwergen Fluch erklären und dann auch die Konsequenzen ziehen, lossegeln und generell die Meinung verbreiten, dass man einzig durch getrenntes Leben der Stämme dem Fluch der Zwerge sicher vorbeugen kann.
Ich würde sagen, nutze das know-how der Eisenzwerge und die Kontakte der Hochzwerge. Das ganze untermauert von dem Gemeinschaftswillen des der Neuordnung und schwupps ziehn sie alle ihrer Wege- und schenken! (und das wird jedem Dûn das Herz brechen und die anderen wieder liebhaben) den Dûn das ehemalige Reich der Zwerge- im Sinne des Sprüchleins natürlich, die ewige Wacht.


Ist das was oder nicht?

Und übrigens musst du Boendil noch einen Spitznamen geben... nach der Steilvorlage erst recht.^^
@ Boendil: :P
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Di 11 Nov, 2008 18:48

Und übrigens musst du Boendil noch einen Spitznamen geben... nach der Steilvorlage erst recht.^^
@ Boendil: :P


Ich glaub es wäre nciht besonders weise jemanden mit einem Spitznamen zu versehen :lol:
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 11 Nov, 2008 19:42

Ardon der Weise hat geschrieben:Ich glaub es wäre nciht besonders weise jemanden mit einem Spitznamen zu versehen :lol:

Exzentriker. :D

Aber es wäre weise zu antworten, wenn man etwas gefragt worden ist, vor allem wenn es sich um erfragte Antworten handelt, die der nun Gefragte gefragt hat und die gefragten nun ihrerseits fragen, ob die Antworten helfen können... :o_O:

mit anderen Worten: Sprich!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Ardon der Weise » Di 11 Nov, 2008 19:48

Ansatzweise stimmts mit meinen Vorstellungen überein ^^
Dumm ist der, der dummes tut.
Ardon der Weise
Herold
Herold
 
Beiträge: 155
Registriert: Do 04 Sep, 2008 21:52
Heldenname: Ardon der Weise
Mitglied bei: Orden der Sturmreiter

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Sarok » Di 11 Nov, 2008 22:55

hallo,

hab total den überblickverloren.....
muss mir das mal alles ausdrucken was nun schon vorhanden ist und mir in ruhe durchlesen.....
oder besser wäre es wenn ihr alles zusammengestopelt habt werde ich meine geschichte der eisenzwerge einflechten !

mfg
sarok
Benutzeravatar
Sarok
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 723
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:12
Heldenname: Kazathar
Mitglied bei: GdE

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 11 Nov, 2008 23:01

Jo, wir auch.^^
Einen Überblick über die gemeinsame Historie wird es am Wochende zwischen dem 21. und 23. geben. Dann kannste das machen. Danach jedoch brauchen die Eisenzwerge eine eigene Historie und an die kannst du dich, wenn du magst, schon ranwagen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 12 Nov, 2008 10:17

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Jo, wir auch.^^


Naja, mittlerweile sind wir doch wieder drin, oder nicht?

Das einzige Problem war ja, dass ich dachte, dass der Zusammenbruch der Diktatur durch ein anderes Ereignis stattfindet (z.B. Mordanschläge auf den Rat, noch stärkere Verfolgung der Diktatur-Gegner und schließlich Auflehnung der anderen Stämme)

und der Angriff der Orks viele Jahrhunderte später stattfindet, als die anderen Kulturen schon längst ausgezogen sind und Fuß in ihren neuen Heimaten gefasst haben....

Daher auch meine etwas späteren Jahresdaten^^

So, damit wäre das auch geklärt.

Aber naja. Wie sagte Jolhag: "Das ist alles .... naja... alles ist gut" :D
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 12 Nov, 2008 11:00

jaha...und wer hat licht ins dunkel gebracht?...rischitsch...der gute alte boendil....mensch jungs..wat würdet ihr nur ohne mich machen...hehehe
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 12 Nov, 2008 13:06

Boendil hat geschrieben:jaha...und wer hat licht ins dunkel gebracht?...rischitsch...der gute alte boendil....mensch jungs..wat würdet ihr nur ohne mich machen...hehehe



Tzä! Du!? Ha!
Du machst doch eh nur dann des m..l auf, wennst was net verstehst... :twisted:
(des wollt er mir halt gestern schon weiß machen... :roll: )

Ach ja: wir würden genau dasselbe machen - nur eben ohne dich! :wink: :twisted: :twisted:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 12 Nov, 2008 13:23

sei einfach still....
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Mi 12 Nov, 2008 13:25

Wie wäre es mit "notwendiges Übel"! :lol:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 12 Nov, 2008 13:26

:) :D :mrgreen: :lol: :XD: :totlach: :Jepp:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Thorinn Sohn des Thrainn » Mi 12 Nov, 2008 13:27

:) :D :mrgreen: :lol: :XD: :totlach: Das trifft es perfekt! :Jepp:
Ausarbeitung Dûn-Zwerge, Dûn-Reich und Zwerge im allgemeinen, sowie mitwirken bei den anderen Zwergenrassen
Benutzeravatar
Thorinn Sohn des Thrainn
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 688
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 16:37
Wohnort: Oberfranken
Heldenname: GenMjr. a.D. Thrôr Donnerkrug, Sohn des Thorinn
Mitglied bei: ‡ Vereinigung althergebrachter Dûn ‡

Re: Plan B - Zwerge

Beitragvon Boendil » Mi 12 Nov, 2008 15:11

tsä....ich bin kein übel....ich bin...naja..das will ich jetzt hier ma nich weiter ausführen sonst heißt es wieder is sei eingebildete.

soooo..jetzt ma zum thema zwerge zurück und weg von mir...: :D

isch hatte ma bisschen zeit heute und hab mich an die geschichte der hochzwerge gesetzt...sind jetzt ma so die ersten gedanken und noch nich das letzt wort...so...bitteschön:

2712. Wendung

Im Volk der Zwerge macht sich immer mehr Unzufriedenheit über die inoffizielle Führung der Dunzwerge breit. Überhaupt wird viel unter vorgehaltener Hand über den schrecklichen Vorfall am „Tag der Trauer“ an dem Kromosch angeblich von Goblins erschlagen wurde, diskutiert und spekuliert.

Vereinzelte Gespräche und Diskussionen über den Einfluss und den Machterhalt der Dunzwerge werden von den Dunkses teilweise durch Einfluss von Gewalt unterbunden. Dies jedoch gibt nur noch mehr Gesprächsstoff.

2713 Wendung

Zu dieser Zeit formen sich fast zeitgleich mehrere, noch namenlose Gruppen, die bei mehr oder weiniger geheimen Treffen über die aktuellen Geschehnisse im Zwergenvolk diskutieren. Diese Treffen finden meist in Stuben einzelner Zwerge oder in schon geschlossenen Tavernen statt.

Der Rachefeldzug gegen die Goblins wird geführt. Auch dies findet nicht unbedingt bei jedem Zwerg anklang.

2715 Wendung

Nicht zuletzt den zahlreichen Diskussionsrunden ist es zu verdanken, das hochrangige Mitglieder der Stammesräte vor den Rat getreten sind und Erklärungen für die Entwicklung des Zwergenvolkes forderten. Das von Frigosch erlassene Edikt mit dem Namen „Zwergenfreiheit“ war jedoch nicht das gewünschte Ziel, da dies nicht die erhofften Änderungen brachte.

Jedoch wurde durch dieses Ereignis mancher Zwerg misstrauisch und fand so den Weg zu den inzwischen mehr als gut besuchten Diskussionsrunden.

2755 Wendung

Seit nun mehr als 40 Jahren finden jede Woche zahlreiche, inzwischen von den Dunkses tolerierte und aus diesem Grunde mehr oder weniger öffentliche Sitzungen und Treffen statt, bei denen Diskutiert werden kann und somit jedem Zwerg das Gefühlt gegeben wird seine Meinung offen Kund zu tun.

Die Dunkses jedoch sind bei jeder Sitzung anwesend und überwachen stets den Verlauf derer. Schlägt eine Diskussion einen Weg ein der nicht dem der Dunkses entspricht wird die Runde unter fadenscheinigen Gründen aufgelöst.

2756 Wendung

In diesem Jahr tritt zum ersten Mal ein Zwerg Namens Grannithosch, Sohn des Grannitasch in Erscheinung. Er macht sofort durch hitzige und gewagte Reden auf sich Aufmerksam. Egal wo er Auftritt und das Wort ergreift, dauert es meist nicht lange bis die Dunkses die Versammlungen beenden.

2758 Wendung

Grannithosch, Sohn des Grannitasch greift öffentlich durch eine seiner Reden den Rat an und wirft diesem in einer hitzigen Rede den Missbrauch der Macht zugunsten der Dun vor. Grannithosch wird sofort verhaftet und vor den Rat geführt.

Grannithosch wird vor die Wahl gestellt seine gesagten Worte öffentlich zurück zu ziehen oder für 8 Jahre Inhaftiert zu werden. Grannithosch entscheidet sich für letzteres und macht sich somit vollends zum Innbegriff der Aufrührers und Störenfrieds.

2762 Wendung

Da Grannithosch unter den Zwergen sehr bekannt und oftmals hoch geachtet ist, ist es den Dunkses nicht möglich ihn während seiner Gefangenschaft zum „Stillschweigen“ zu bringen.

Immer wieder gelangen Schreiben von Grannithosch an Gleichgesinnte, die seine Zeilen auf Treffen unzufriedener Zwerge kundgeben.

2768 Wendung

Grannithosch hat seine Haftstrafe abgeleistet. Er nimmt wieder verstärkt an Diskussionsrunden teil und stellt öffentlich seinen Missmut und Sorge über aktuelle Geschehnisse und seine Ängste über die Zukunft zur Schau. Er sammelt immer mehr Gleichgesinnte um sich.

2776 Wendung
„Gründung des Freien Rates“

Da die Zahl derer, die unzufrieden sind und sich nach Veränderung sehnen immer mehr zunimmt wird in diesem Jahr der „Freie Rat“ gegründet. Grannithosch wird unter lauten Jubel zu dessen Vorstand gewählt.

2777 Wendung

Grannithosch spricht zum ersten Mal vorm Rat der Stämme als Vorsitzender des „Freien Rates“. Er hält eine seiner berühmtesten Reden, in der er abermals offen und freizügig über Missstände und Ungerechtigkeit der Führungspolitik spricht.

2782 Wendung

Auf Grannithosch wird ein Mordanschlag verübt den er nur durch Xolgorasch Gunst überlebt. Stimmen werden laut, dass der Angriff aus den Reihen der Dunkses geplant gewesen sein soll. Beweisen ließ sich dies jedoch nie.

Viele Versammlungen des Freien Rates werden teilweise gewaltsam von den Dunkses aufgelöst, da die Reden oftmals öffentliche Angriffe gegen hochrangige Zwerge in Führungspositionen sind. Einige der Redner werden Verhaftet und wie Grannithosch inhaftiert.

2794 Wendung

Der Freie Rat wird offiziell von Frigosch auf Grund immer wiederkehrender öffentlichen Angriffe aufgelöst und verboten. Jegliche Art solcher Versammlungen wird unter Strafe gestellt.

Grannithosch agiert trotz der Gefahr im Verborgenen weiter und hält die Welle der Unzufriedenheit mit Hilfe etlicher Unterstützer und Gleichgesinnter am Leben

2801 Wendung

Grannithosch wird abermals auf Grund von Verbreitung aufrührerischen Gedankengutes vor Gericht gestellt und zu 15 Jahren Zwangsarbeit verurteilt.

2806 Wendung

Grannithosch hält steten Briefkontakt zu Gleichgesinnten und koordiniert so weiterhin das Vorgehen des „Freien Rates“, der inzwischen zum Mythos unter den Zwergen geworden ist.

2813 Wendung

Grannithosch wird auf Grund guter Führung 3 Jahre eher aus der Haft und Zwangsarbeit entlassen. Um nicht sofort wieder Verdacht auf sich zu lenken hält er nur noch über geheime Briefe Kontakt zu wenigen Mitgliedern des verbotenen „Freien Rates“.

2816 Wendung

Grannithosch, der inzwischen wieder persönlichen Kontakt zu vereinzelten Mitglieder des „Freien Rates“ aufgenommen hat, wird sich immer mehr bewusst das ein Ankommen gegen die Intrigen der Dunkses und ein Leben unter gerechten Bedingungen für Alle in heimatlichen Gefilden fast unmöglich erscheint

2820 Wendung

Im Freien Rat wird immer häufiger über die Aussichtslosigkeit einer Herbeiführung von Veränderungen diskutiert und über infrage kommende Ausweichmöglichkeiten nachgedacht.

2821 Wendung

Der Freie Rat beschließt vereinzelte Gruppen zu entsenden um nach möglichen Orten für die Neugründung von einem freien und vor allem gerechten Zwergenstaates Ausschau zu halten.


2826 Wendung

Der Ort ist nach langer Suche gefunden. Der Entschluss sich mit Gleichgesinnten loszusagen und in die Ferne zu zeihen ist getroffen. Ab sofort hat der Freie Rat ein neues Ziel für das sich alle mit Blut und Schweiß einsetzt, allen voran Grannithosch.

2832 Wendung

Konkrete Vorbereitungen für die „Nacht der Freiheit“ werden getroffen. Alle Unterredungen und Abmachungen unterliegen strengster Geheimhaltung. Den Anhänger des Freien Rates wird mitgeteilt sich auf die Reise vorzubereiten.

2833 Wendung
„die Nacht der Freiheit“

Der Freie Rat mit Grannithosch an der Spitze führt in einer gut durchdachten Nacht und Nebelaktion insgesamt fast 8200 Zwerge aus der alten Heimat in eine ungewisse Zukunft. Da der Auszug teilweise nicht unbemerkt blieb kam mehrmals zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Dunkses und Anhängern des Freien Rates.

Frigosch ordnet die Verfolgung der Ausgezognen an, die jedoch größtenteils ohne Erfolge bleibt. Viele der Verfolger konnten gestellt und Unschädlich gemacht werde.
Der Thorinn hat einen falschen Bart

und der Jolhag spielt mit Goblins
Benutzeravatar
Boendil
Herold
Herold
 
Beiträge: 154
Registriert: So 23 Mär, 2008 17:16
Heldenname: Grimbasch Schildbrecher, Sohn des Grambasch
Mitglied bei: Vereinigung althergebrachter Dûn

VorherigeNächste

Zurück zu Elfen, Halblinge, Trolle, Zwerge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron