Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Lasse Olofson » Di 11 Nov, 2008 00:00

Ich meinte keine Stufen, sondern: Die "guten" kommen in Mirkas Reich, und die "bösen" müssen draussen warten, in sowas, was wie der hades bei den Griechen ist.

Guur hat geschrieben:
Das nette Totenreich für alle und die Skaldengesänge samt Ragnarök für die Helden reicht doch vollkommen aus. Das ist schlicht, einfach und handfest. :D


Stimmt aber auch :D
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Piscator » Di 11 Nov, 2008 00:42

Wie wärs wenn die Frevler erstmal als Geister für ne Weile in der Welt bleiben.
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Lasse Olofson » Di 11 Nov, 2008 00:46

Ja! Heimgesuchte Schlachtfelder, Spukruinen plus Aberglaube der Nordahejmr... :herzen:
Aber spuken müssen nur die richtig "Bösen"...
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Piscator » Do 13 Nov, 2008 01:06

Könnte für einige auch eine Belohnung sein. Wenn dein lüsterner Bastard von Großvater auch nach seinem Tod noch Mädchen unter den Rock schaun kann... ^^
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Lasse Olofson » Do 13 Nov, 2008 19:06

Dann eben so machen, dass es auf keinen Fall Belohnung ist. Große andauernde Schmerzen, ewige heftige Sehnsucht nach dem Totenreich blabla etc.
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon telor » Fr 14 Nov, 2008 15:16

Große andauernden Schmerzen wäre vielleicht zu übertrieben. Aber heftige Sehnsucht nach Totenreich klingt gut.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Fr 14 Nov, 2008 15:47

Wie ein Toter Schmerzen empfinden kann ist mir auch schleierhaft, aber eine grosse Sehnsucht nach dem Totenreich klingt gut...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Lasse Olofson » Mo 17 Nov, 2008 01:39

Schmerzen durch Fehlen von Haut, sowas wie Phantomschmerzen oder so^^

Seele brennt ja auch :twisted:


Aber Sehnsucht reicht, habt ihr recht
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Piscator » Mo 17 Nov, 2008 22:12

Jo, Phantomschmerzen ^^. Warum nicht Geisteskrankheit?
Benutzeravatar
Piscator
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 414
Registriert: Di 02 Sep, 2008 15:08
Wohnort: Rheinberg, NRW
Heldenname: Jarulfr Altason

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Lasse Olofson » Mi 19 Nov, 2008 17:23

:lol:
Jetz check ichs :XD:

Phantomschmerzen und Geisteskrankheit für Spukseelen! :dafuer:
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Tigerle » Mi 19 Nov, 2008 19:57

Noch ein Grund, nicht als Geist weiterzuleben:
Langeweile! Unruhe!

Es bedarf keiner Schmerzen, um sich nicht als Geist leben zu wollen. Man stelle sich einmal vor, dass man voll Zwang ist, etwas tun zu mpssen, und dabei innerhalb eines verrottenen Hauses ist, wo man nichts machen kann, da man materielos nichts anfassen kann und jeder meidet das Haus, weil es spukt.
Es wird zum nicht-mehr-aushalten langweilig!
Benutzeravatar
Tigerle
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 346
Registriert: Do 19 Jul, 2007 13:14
Heldenname: Ian Tigerle

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Mi 14 Jan, 2009 11:34

Religion der Nordahejmr

Da hat jemand einen neuen Eintrag gemacht. Die Idee an sich finde ich nicht übel. Nur sollten die Details hier noch mal geklärt werden. Der Autor möge sich doch bitte hier melden. Danke.

Spoiler:
Artas von Sturmwind

"Wer die Inseln von Nordahejm, Fuglarsholmr, Sturöja und Trärholmr besucht hat dem sind wahrscheinlich die vielen überdimensionalen Fackeln aufgefallen von denen sich insgesamt 51 über die 3 Inseln verteilen. Die Anzahl der Fackeln ist stets soviel, wie die Anzahl der Dörfer und Städte auf den Inseln Nordahejms beträgt. Das liegt daran, dass immer wieder eine neue Fackel errichtet wird wenn eine neue Stadt oder ein Dorf entsteht. Die meisten sind aber schon vor Jahrhunderten errichtet worden und sollen Tibute an die Götter der Nordahejmschen Kultur sein. Außerdem soll eine Fackel die entzündet wurde niemals wieder erlöschen. Sie sollen die Menschen außerdem stets daran erinnern das egal wie weit sich die menschliche Kultur noch entwickeln möge, sie am Ende doch auf die Gunst der Götter angewiesen sind. Deswegen bezahlen die Nordahejmer Jahr für Jahr Söldner und andere Reisende für den Schutz der Fackeln, da sie ja nicht den Zorn der Götter auf sich ziehen wollen."
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon yngvar » Mi 14 Jan, 2009 16:07

Hmm. Ich weiß nicht. Die Idee mit den Feuern gefällt mir, aber sie klingt doch ziemlich zwergisch. Die nordahejmr(a?) Kultur dürfte eher - wenn denn an ein Element - ans Wasser angelehnt sein. Statt der Söldner zum Schutz der Fackeln würde ich lieber Dorfbewohner jeden Alters vorschlagen...schließlich huldigt man doch den Göttern nicht, wenn man ein paar dahergelaufene Fremde zum Schutz eines göttlichen Zeichens anheuert! :wink:
Ruhm und Ehre dem Todespudel!
Benutzeravatar
yngvar
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 563
Registriert: So 09 Dez, 2007 14:43
Heldenname: Orik Ragnarsson

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon Aidan » Mi 14 Jan, 2009 16:12

Also ich finde die Idee nicht schlecht, allerdings verbinde ich mit dem Begriff "Fackel" etwas anderes. Da würde ich dann eher große Feuerschalen etc. daraus machen. Für eine seefahrende Nation eigentlich selbstverständlich, da es sich ja auch um Orientierungspunkte ähnlich einem Leuchtturm handelt.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Nordahejmr - Religion und Spiritualität

Beitragvon olcapone » Mi 14 Jan, 2009 16:13

War auch mein Gedanke. Ich würde sogar soweit gehen, dass ich nur ein paar Leuchtfeuer über das ganze Godentum gibt. Quasi eines pro Gottheit...

Beispiel: Der stämmige Alrik Alriksson fuhr am 2. Tage seiner Fahrt am südlichen Ronskrir-Feuer von der Vogelinsel vorbei und traf dabei auf Piraten...

@Aidan: Genau...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

VorherigeNächste

Zurück zu Nordahejm, Joten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron