Zuviel Geld - Was tun?

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Aidan » Mi 19 Nov, 2008 13:40

Find ich allein stilistisch schon unschön. Entweder man ist adelig oder nicht. Adelstitel kaufen geht mir in eine vollkommen falsche Richtung und würde ich auch nicht unterstützen. Wenn das kommen sollte, bin ich weg und schreib auch nix mehr für Auretianien. Das kann ja dann der gute Allersheim machen und den Geldadel dort einführen. Das läuft meiner Vorstellung von Adel und stilvollem Spiel diametral entgegen.


Da schliesse ich mich Leandro voll und ganz an.
Solche Dinge würde ich im RP auch ignorieren.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Aigolf » Mi 19 Nov, 2008 13:47

Ok,dann betrachten wir es mal konträr wie Leandro .Dann sollten wir andere Titularien die per Geld zu erwerben sind einführen also keine Adeligen Titel. :D
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Aidan » Mi 19 Nov, 2008 13:51

Jo dem Vorschlag wäre ich eher zugeneigt, es gab doch irgendwo schon einmal den Vorschlag solche "Titel" durch Spenden zu erlangen.

Eher etwas in Richtung: "der/die Barmherzige" weil man 1000G für Speisung von Armen ausgegeben hat. Oder "der/die Fromme" für Finanzierung des Baus einer Kirche. Da solch ein Ruhm ja auch vergänglich ist, würde so ein Titel dann 1 Monat oder wie lang auch immer angezeigt werden. Er müsste auch nicht einmal in der ganzen Welt gelten, sondern könnte auch regional sein
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Leandro » Mi 19 Nov, 2008 13:57

In Auretianien könnte ich mir als "kaufbaren" Titel vielleicht den eines "Consigliere di Genovia" vorstellen, bei dessen Wahl ich im Wiki ja schon beschrieb, dass viel mit Bestechungsgeldern und Spendengeldern gedreht wird. Allerdings, wie man das im Spiel umsetzen könnte, ist auch wieder eine andere Frage. Einerseits ist man ja nicht für immer Teil des Rates und andererseits sind die Ratsplätze nicht unendlich. Man könnte natürlich auch sagen, dass man sich für 20.000 Gulden einfach den Titel für zwei Monate kauft, aber ob das wirklich cool ist? Ich weiß nicht genau, aber als Option stünde sowas für mich da eher zur Diskussion.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Micha1972 » Mi 19 Nov, 2008 14:57

Leandro hat geschrieben:In Auretianien könnte ich mir als "kaufbaren" Titel vielleicht den eines "Consigliere di Genovia" vorstellen, bei dessen Wahl ich im Wiki ja schon beschrieb, dass viel mit Bestechungsgeldern und Spendengeldern gedreht wird. Allerdings, wie man das im Spiel umsetzen könnte, ist auch wieder eine andere Frage. Einerseits ist man ja nicht für immer Teil des Rates und andererseits sind die Ratsplätze nicht unendlich. Man könnte natürlich auch sagen, dass man sich für 20.000 Gulden einfach den Titel für zwei Monate kauft, aber ob das wirklich cool ist? Ich weiß nicht genau, aber als Option stünde sowas für mich da eher zur Diskussion.


Der Vorschlag gefällt mir . Auch, weil Neulinge sich nicht mit Adelstiteln auskennen und somit dem (vermeintlichen) Hochgeboren sehr viel anders entgegentreten würden. Eingeweihte Helden jedoch durchschauen die Maskerade . Würde viel neues RP bringen wenn Adel und Geldadel aufeinandertreffen... :zidane:

Glücksspiel finde ich auch sehr gut . Und dabei müssen dann nur Sachen gewonnen werden die es nirgends zu kaufen gibt .

Ich verstehe aber auch nicht warum viele Sorge haben ihr Geld loszuwerden . Alles was ich an Geld verdiene ist bei mir gleich wieder weg weil ich irgendwem der neu ist mal nen Gefallen tun will und die Kohle verballere ... Der Rest geht für Reisen drauf oder neue Waffen wenn ich mal wieder ausgeraubt wurde .
@Leandro : Bei mir ist es immer noch so , daß ich bei jedem dritten Kampf verliere ... :cry:

Und : Helft armen Künstlern ! (und Handwerkern ... :wink: )
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Leandro » Mi 19 Nov, 2008 15:18

Wirkliche Probleme Geld los zu werdne, haben sicherlich nur die Millionäre ala Allersheim. :wink:
Ich könnte mir nach Allersheim System nichtmal den Titel Graf/Conte kaufen... :lol:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Micha1972 » Mi 19 Nov, 2008 15:31

Vielleicht sollten wir dann den Thread umbenennen in : " Allersheim hat zuviel Geld - Was tun ? " :mrgreen:
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Leandro » Mi 19 Nov, 2008 16:08

Micha1972 hat geschrieben:Der Vorschlag gefällt mir . Auch, weil Neulinge sich nicht mit Adelstiteln auskennen und somit dem (vermeintlichen) Hochgeboren sehr viel anders entgegentreten würden. Eingeweihte Helden jedoch durchschauen die Maskerade . Würde viel neues RP bringen wenn Adel und Geldadel aufeinandertreffen... :zidane:

Geldadel würde ich höchstens dann befürworten, wenn mehrere Dinge berücksichtigt werden. Wenn sich jemand für 25.000 Gulden den Gottherzogsköniginnen-Titel der Stadt Strunzenhammelsburg im Großkaiserreich Hinterströpfingen kauft, dann ist das okay. Dann ist das ein Land, was dringend Geld braucht und sogar hintergrundtechnisch plausibel. Allerdings weiß man dann auch, was man davon zu halten hat, als erfahrener Spieler. Daneben könnte ich mir auch durchaus den kaufbaren Vorteil "adelig" für den "Helden, der schon alles hat" vorstellen, im Kaiserreich und auch in Auretianien. Allerdings muss das dann wirklich nur für den erwerbbar sein, der nicht mehr weiß, wohin mit seinem Geld. Dann kann man sich in San Aurecciani oder in Eodatia beim Kaiserpalast für zum Beispiel 300.000 Gulden diesen Vorteil kaufen, erhält einen netten ingame-Text, darf seinem Namen ein "von" (Kaiserreich) oder "di" (Auretianien) hinzufügen und kriegt noch einen netten Titel angezeigt.
Dies ist aber dann erst eine Option, wenn man bei der Charaktererschaffung explizit "adelig" auswählen kann, es auch fühlbar Vor- und Nachteile bringt, angezeigt wird und damit im Spiel auch eine Bedeutung erhält. Dann bekommt derselbe auch den öffentlich angezeigten Nachteil "Emporkömmling" angezeigt. :mrgreen: Bis dahin sollte es in dem Bezug aber bleiben wie es ist.

Und für die einfachen Leute, die nicht Millionen angesammelt haben, wird es spätestens dann schwerer, wenn die Ordensunterhaltskosten hinzukommen. Und wenn man dann noch Villen aufbauen kann, es Steuern gibt und dergleichen, dann wird das Geld schon abfließen. Nicht jeder weiß nicht mehr wohin mit dem Geld, immer dran denken. :wink:
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Micha1972 » Mi 19 Nov, 2008 16:34

Was ich bei Deiner Argumentation nicht verstehe ist folgendes : Jeder der sich einen Helden neu erstellt , kann ihn sich adlig machen , das ist OK . Aber erfahrene Spieler , die im RP sehr aktiv sind und wo man weiss , dass sie sich auch adlig verhalten können sollen selbst durch hohe finanzielle Verluste nicht in einen solchen Status kommen sollen ? Es ist doch sogar heutzutage übliche Praxis seinen Namen zu verkaufen ( Siehe Prinz von Hohenzollern). Biete doch Luke einfach den Titel della Viscani an und adoptiere ihn . Würde mich interessieren wie er reagiert ...

EDIT : Das ist jetzt ein weniger ernstzunehmender Vorschlag und Beitrag von mir . Fühle dich nicht von mir auf den Schlips getreten ... ich will damit nicht deine Argumente entkräftigen !!!
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Leandro » Mi 19 Nov, 2008 17:00

Weil es für mich nicht zu meinem historischen Adelsverständnis passt. Adel ist eine elitäre und in sich gebundene Schicht und seine Zugehörigkeit nur vererbbar, nicht käuflich. Wir reden hier immerhin nicht von Foffi von Hohenzollern und Konsorten, wie sich der Adel heute darstellt, sondern zumindest der pseudohistorischen Sicht des Adels. Da wurde im Adel auch meist nur untereinander geheiratet, um das Blut nicht zu "verdünnen" oder zu "verunreinigen". Das ganze Adelskonzept lebt davon, dass sich der Adel für eine Herrschaftsschicht hält, für etwas besseres. Davon lebt die Darstellung eines arroganten Adeligen. In dem Moment, wo der Adel hier verramscht wird, wie vorgeschlagen, könnt Ihr auf mich verzichten, weil mir da jegliche Lust vergehen würde a) mitzuspielen, weil für mich dann jeglicher Reiz dieser elitären Schicht wegfällt und b) einen Hintergrund wie den von Auretianien zu schreiben, der von sowas total ad absurdum geführt wird. Dann können wir gleich Prominews und Leuteheute einführen.

Wenn Adelszugehörigkeit käuflich ist, wird damit auch die Darstellung des selbigen abgewertet. Es ist nichts besonderes mehr, sich als Adel darzustellen. Und der Adel fällt auch als Feindbild weg, denn dann kann ja theoretisch jeder adelig werden. Der gesamte Hintergrund von Auretianien und (glaube ich) auch dem Heiligen Kaiserreich wird auch damit sinnlos. Wenn dies so gewollt wird, dann muss das auch jetzt gesagt werden. Weil dann weiß ich auch, dass meine Gedanken, meine Vorstellungen hier nicht mehr passen und kann meine Mitarbeit einstellen. Wenn Ihr Kauf- und Geldadel wollt, bitte. Dann schreibt Ihr aber bitte auch die passenden Hintergründe dafür. Für sowas stehe ich nicht zur Verfügung, weil ich mich da nicht hineinversetzen kann und will. Es passt nicht zu meinem Bild des mittelalerlichen und hochmittelalterlichen Adels.

Damit sei nicht gesagt, dass ich vielen Spielern nichtadeliger Charaktere nicht zutrauen würde, dass sie Adelige Figuren darstellen könnten. Aber wenn ich einen Adeligen spielen will, dann mach ich das von Anfang bis Ende und entscheide das nicht zwischendurch. Entweder man ist Adelig oder eben nicht. So einfach ist die Sache. So war es im Mittelalter eben, entweder Du bist als Adeliger geboren oder Du bist es nicht. Es gab da kaum Möglichkeiten sich später mal schnell eineen Titel zu sichern. Sicherlich gibt es Ausnahmen. Aber nur wenige und selten. Adel ist kein Beruf, adelig wird man nicht mal eben so, zum Adeligen ist man geboren!
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Aigolf » Mi 19 Nov, 2008 17:10

Wie ich schon vorher sagte Titularadel nein,aber andere Titel die es eben käuflich geben kann warum nicht ,aber wie ich finde kann das mal etwas warten und andere formen des Geld loswerdens besprochen werden.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12633
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Leandro » Mi 19 Nov, 2008 17:14

Aigolf hat geschrieben:Wie ich schon vorher sagte Titularadel nein,aber andere Titel die es eben käuflich geben kann warum nicht ,aber wie ich finde kann das mal etwas warten und andere formen des Geld loswerdens besprochen werden.

Und da stimme ich Dir ja auch absolut zu. Es gibt ja nicht nur direkte Adelstitel. Und auch beim anderen hast Du wohl Recht, ich wollte die Diskussion auch garnicht sprengen.
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Micha1972 » Mi 19 Nov, 2008 17:33

Es tut mir leid wenn ich durch meinen Post diese Diskussion in falsche Bahnen gelenkt habe . Ich liebe diese arrogante Rolle von Leandro , das dürftest Du mittlerweile wissen nachdem wir uns auch ingame begegnet sind . Ich mag auch Lukes Rolle sehr gerne als arroganter Snob . Sicher sind diese beiden Charaktere sehr unterschiedlich und ihre Ansichten oft konträr und das macht ja gutes RP auch aus . Aber es geht ja hier um etwas ganz anderes nämlich darum ob und wie das Geld weniger wird .
Also kommen wir zurück auf die Ehrentitel mit denen ja anscheinend jeder hier gut leben kann .
Ich ziehe mich aus der Diskussion zurück weil ich nicht noch mehr Unruhe hier reinbringen möchte .

@Leandro : Nimm mir das nicht übel . Deinen Einsatz hier zu dem Auretianien möchte keiner missen . Du leistest da wirklich gute Arbeit und ich verstehe Deine Argumentation. Ich sagte ja oben Du sollst meinen Beitrag nicht so ernst nehmen habe aber den Eindruck dass du es wohl doch tust .
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Leandro » Mi 19 Nov, 2008 17:44

Micha1972 hat geschrieben:@Leandro : Nimm mir das nicht übel . Deinen Einsatz hier zu dem Auretianien möchte keiner missen . Du leistest da wirklich gute Arbeit und ich verstehe Deine Argumentation. Ich sagte ja oben Du sollst meinen Beitrag nicht so ernst nehmen habe aber den Eindruck dass du es wohl doch tust .

Ich nehme es Dir nicht übel, das ist halt eine der Sachen, die ich für elementar halte, um das Adelsspiel angemessen darzustellen. Daher würde ich es vorziehen, wenn Du weiterhin hier Deinen Senf dazu gibst. Mein Beitrag sollte auch nicht so wirken, als wäre ich sauer, sondern Dir meine Sicht auf das Ganze aufzeigen. Daher bitte ich Dich, hier auch weiter mitzulesen und Deine Meinung zu sagen. :wink:

Und meine Argumentation bezieht sich auch nicht gegen Luke noch gegen sonstjemanden, schon garnicht ingame, weil ich Lukes Spielposition und Darstellung z.B. sehr schätze, bei allen Outgamemeinungsverschiedenheiten. Und ich glaube, das weiß er auch. Das Spiel ist auch reicher durch Leute wie ihn. :)
"Wenn alle Adligen des Nuovo Imperio ähnlich gut gekleidet sind wie ich, dann ist unser Vaterland perfekt, glorreich und stark. Wenn man jedoch Kaufleute sieht, die genauso gut gekleidet sind wie ich, dann scheint es Zeit für höhere Steuern."
- Conte Leandro della Viscani
Benutzeravatar
Leandro
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1474
Registriert: So 03 Aug, 2008 15:36
Heldenname: Conte Leandro della Viscani
Mitglied bei: Nuovo Imperio Aurecciani

Re: Zuviel Geld - Was tun?

Beitragvon Micha1972 » Mi 19 Nov, 2008 17:57

OK . Dann habe ich da wohl etwas zu viel Missmut zwischen den Zeilen gelesen und entschuldige mich . Danke für Deine Antwort .

Da ich selbst nicht unbedingt ein Verfechter unnützer Geldverbrennung bin sollte es wenn es dazu kommt dass eine Entscheidung fällt , eine Entscheidung sein , die sowohl denen etwas bringt, die der Meinung sind es wäre zuviel Geld da , als auch jenen die das Geld über Jahre angespart haben . Es kann meiner Meinung nach nicht sein , dass Leute die sich jeden Groschen absparen um sich vielleicht irgendwann einmal einen Traum zu erfüllen einfach enteignet werden ohne etwas dagegen tun zu können . ( Siehe Raub oder Bankenpleite ) . Soweit darf es nicht kommen . Eine unsichere Geldanlage bei Banken z.B. für das Aufstellen eines Heeres zur Plünderung des Orklandes halte ich für denkbar . Da hat dann halt der Spieler die Wahl ob er es riskiert 10000 Gulden zu investieren um vielleicht bei Gelingen des Feldzuges mehr Geld zurückzubekommen . Das wäre z.B. schön wenn man das 1 mal im Monat machen könnte sozusagen statt Arbeit und je mehr Spieler mitmachen und je mehr Geld in die Heere fliesst umso höher wird die Siegeschance . Wobei kein Spieler wissen sollte wieviele andere sich schon beteiligt haben ...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9216
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron