[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Do 19 Feb, 2009 20:58

Ich gebe nicht auf. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 19 Feb, 2009 21:08

Anhand des Häkchens da? Und der Punkt isr das D? Und der Mond dann auch immer dazu.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Do 19 Feb, 2009 21:10

Hier mal ein Beispiel. Die Mond-Rune ist der Großbuchstabe bzw. Anfangsbuchstabe. Hoffentlich so gut erklärt (siehe Anhang).
Zuletzt geändert von Xondorax am Do 19 Feb, 2009 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Do 19 Feb, 2009 21:11

Den Mond immer dazu schreiben find ich eben irgendwie komisch.

DDDaDs DwDäDrDe DtDiDeDrDiDsDcDh DuDmDsDtDäDnDdDlDiDcDh
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Do 19 Feb, 2009 21:13

Ich bin zu doof zum erklären. :wallbash:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 19 Feb, 2009 21:18

Achso, der Mond wird nicht immerzu dazu geschrieben, sondern da verlängert sich irgendwie der Schwanz der von oben kommt. Ist ja kompliziert.

Ich geb dann auch noch nicht auf mit meinem Baum von Ogham. Verbunden mit dem Mondsymbol ließe sich das Ogham noch erweitern. Es wird über dem Ast, unter dem Ast und auf dem Ast geschrieben. In mondlichen Halbkreisen in beide Richtungen sind die Buchstaben möglich. Somit bietet siche ine breitere Palette als bei den alten Kelten.
runen1.gif
runen1.gif (1.52 KIB) 157-mal betrachtet
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Do 19 Feb, 2009 21:25

Noch ein Beispiel, das es vielleicht anschaulicher macht. Also die Mond-Rune ist der Anfang und dann von oben nach unten weiter lesen. :oops:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 19 Feb, 2009 21:26

Wirklich, das sieht auch zu schwierig aus. Nicht nur zu schreiben, vielmehr das dan hinterher zu entziffern.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Do 19 Feb, 2009 21:29

Ist das nicht bei jeder Schrift so? Was der Runenbaum sagt, verstehe ich ja auch nicht. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 19 Feb, 2009 21:33

Das legen wir dann fest. Warte. Aber der Runenbaum ist schneller zu entziffern, denke ich. Ich schreib Beispielbuchstaben dazu.

runen2.gif
runen2.gif (2.07 KIB) 155-mal betrachtet


:-)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Do 19 Feb, 2009 21:35

Ich bin ja fast geneigt mich geschlagen zu geben. :D

Wie sieht das ganze Alphabet aus?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 19 Feb, 2009 21:36

Soweit bin ich noch nicht. Das ist ja dann vom Prinzip her kein Problem mehr.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Do 19 Feb, 2009 21:44

Habe ich auch gedacht, aber bekanntlich steckt der Teufel im Detail. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 19 Feb, 2009 22:06

OK, hier mein Vorschlag:

TH ist wie englisch that. CH als Laut. Ich hab versucht, soweit es mir möglich war, zu sortieren anch Vokalen, harten Konsonanten udn weichen Konsonanten. Bei den weichen ist sogar nich ein Platz übrig.

runen3.GIF
runen3.GIF (4.87 KIB) 157-mal betrachtet
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Do 19 Feb, 2009 22:10

Sieht gut aus. :D

Vielleicht sollte man noch einen Verbindungsstrich verwenden, wenn - wie beim M - 3 Bögen hinter einander kommen, damit man es besser lesen kann. Sollten nämlich zu viele Bögen - für mehrere Buchstaben - hinter einander kommen, könnte das verwirren. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron