Dungeon-Queste

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Was für Quests wünscht du dir?

am liebsten so ähnlich wie die Orkhöhle, aber mit grafischer Dungeon-Karte.
46
42%
am liebsten genau so wie die Orkhöhle, die Karte mache ich mir selbst.
22
20%
am liebsten Geschichten-Quests, wie "Sklavenjägerjagd" oder "Hund verloren"
34
31%
am liebsten Lieferungs bzw. Beschaffungs-Quests, wie "Nachricht überbringen" oder "Figurensammler"
6
5%
am liebsten eine ganz andere Art von Quest (bitte hier im Thread beschreiben)
2
2%
 
Abstimmungen insgesamt : 110

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Lowlander » Mi 06 Mai, 2009 12:46

Theoran hat geschrieben:Auch ist es zu vermeiden, den "seitentitel" (also szene 1, szene 2, etc.) anzuzeigen, da es zu einfach ist darüber zu navigieren.


Das war vor allem zur Fehlerlokalisation, aber wer jetzt in der Höhle ist, hat DIESE Orientierung gerade verloren.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon auman » Mi 06 Mai, 2009 13:11

Mir hat das Zeichnen einer Karte sehr viel Spaß gemacht. Und weil ja auch sonst überall gegen Automatisierungen argumentiert wird, bin ich auch hier dagegen, dass Antamar das Kartenzeichnen automatisch übernimmt.
Man könnte dem Char doch die Möglichkeit geben, sich einen Plan zu zeichnen, wenn er was zum schreiben hat und sich einigermaßen mit Kartographie und Orientierung auskennt. Sprich, man gibt ihm unter den Voraussetzungen eine Art Map-Editor, auf dem er sich selber Wege, Wände und Notizen einzeichnen kann. Dann wären auch nicht alle Karten gleich, nicht unbedingt alle richtig, usw.. Die fertige Karte könnte auch als ingame-Gegenstand gehandthabt werden.
Benutzeravatar
auman
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1256
Registriert: So 30 Dez, 2007 17:51
Heldenname: Throril, Arun
Mitglied bei: freischaffend

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon telor » Mi 06 Mai, 2009 13:22

auman hat geschrieben:Man könnte dem Char doch die Möglichkeit geben, sich einen Plan zu zeichnen, wenn er was zum schreiben hat und sich einigermaßen mit Kartographie und Orientierung auskennt. Sprich, man gibt ihm unter den Voraussetzungen eine Art Map-Editor, auf dem er sich selber Wege, Wände und Notizen einzeichnen kann. Dann wären auch nicht alle Karten gleich, nicht unbedingt alle richtig, usw.. Die fertige Karte könnte auch als ingame-Gegenstand gehandthabt werden.

:dafuer:
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Dyson » Mi 06 Mai, 2009 20:02

Ich fand die Quest "Dunkle Wacht" super. Welche Option ist das?
Benutzeravatar
Dyson
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 27 Aug, 2008 12:50
Heldenname: Rondor von Wildgrafenstein

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Tommek » Mi 06 Mai, 2009 20:39

Das müsste eine "Geschichten-Quest" sein.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8761
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon warlord 1 » Mi 06 Mai, 2009 21:25

Ich habe für die 5. Option gestimmt, da ich immer offen für neues bin. Das soll aber nicht bedeuten, dass mir die Quest's bis jetzt nicht gefallen haben.
Ich könnte mir sehr gut weiterführende Begegnungen vorstellen:
zB in der 1. findet der Held einen Gegenstand, den er in der nächsten dann benötigt um weiter zu kommen. Das setzt natürlich vorraus, dass man diese Sachen auch behält und sie einem nicht weggenommen werden - in ZB oder so. Natürlich wenn unser Held den betreffenden Gegenstand in ein Lager-oder Ordenshaus legt hat er Pech.
Am Ende einer solchen Quest könnte dann eine nicht auf natürliche Weise erwerbbare Sonderfertigkeit dem Helden gewährt werden.
Ansonsten ein grosses Lob für die bisherigen Quest's - auch wenn ich nicht alle bestanden habe.
MfG Warlord
warlord 1
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr 12 Sep, 2008 22:01
Heldenname: Igen

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Konglomerat » Fr 08 Mai, 2009 10:46

Bin auch der Meinung einiger Vorredner, dass es eine gesunde Mischung sein sollte. Ich bin zwar aus der Orkhöhle ausgeplündert, aber mit 2000 EP rausgekommen. Das war irgendwie eine Belohnung, aber es hat mir nicht so wirklich spaß gemacht dauernd verhauen zu werden und keine ahnung zu haben warum jetzt ständig die vielen Orks am eingang standen...

Fazit: Gerne mehr solcher Questen, aber auch gerne mehr andere. Diese Altagsquests wie "Marktstand" oder diese mit dem Essen in der Taverne fand ich absolut klasse, da sie den Monent etwas auffrischen. Die Geschichtenquests finde ich ebenfalls super gemacht, da man eine spannende Geschichte miterlebt oder sie vermasselt. Alles in allem, SUPER. Natürlich kann man als Questsüchtiger immer rufen "ICH WILL MEHHHHHHHHR" :D
Konglomerat
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi 28 Jan, 2009 10:28
Heldenname: Mirbarosch Tschagroschem

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Athuran » Fr 08 Mai, 2009 11:38

Kurios, dass die Dungeon-Option in der Stimmabgabe führend ist, während sich der Großteil der hier äußernden eigentlich für die inhaltsvolleren Geschichten und Alltags-Quest ausspricht.

:denker:

Was sagt uns das wohl über die die für die Dungeons abstimmen...?
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon llkruegro » Fr 08 Mai, 2009 11:52

Ich kann auch nix anklicken. Ich kenne die Questen teilweise nicht und außerdem braucht man von allem etwas. Die Mischung machts :-)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Lowlander » Fr 08 Mai, 2009 12:01

Ich lese auch aus Abstimmung und Beiträgen, dass ein gesunder Mix am beliebtesten ist, einzig Beschaffungs-/Lieferungs-Queste scheinen nicht so beliebt zu sein. Wobei ich vermute, dass das nicht unbedingt auf Beschaffungs-/Lieferungs-Elemente im Rahmen von Geschichten- oder Dungeon-Questen zutrifft, d.h. Beschaffung/Lieferung in Kombination mit Geschichten oder Dungeons dann evtl. doch wieder ok sind.

Bezüglich der Karte für Dungeons interpretiere ich die Abstimmung und Beiträge so: Der Realismus zählt! I.d.R. hat der Held eben keine Karte. Andererseits erlebt der Held den Dungeon auch "von innen" und hat damit ganz andere Vorstellungsmöglichkeiten als der Spieler. So gesehen könnte also auch eine Karte im Kopf des Helden entstehen - die dem Spieler dann angezeigt wird. Ich habe hierzu schon ein Experiment gestartet (siehe dazu unter Gerüchte ;-).

Außerdem hätte ich als Beispiel für Geschichten-Quest wohl besser den "fluchden Schmied" statt dem "Hund verloren" nehmen sollen, dann letzteres passt so gar nicht in die o.g. Kategorien. Aber ihr hab ja verstanden, was ich meinte.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Khaled » Fr 08 Mai, 2009 13:18

Ich hätte auch gerne eine gesunde Mischung aus allen Questen.

Mit der Orkhöhle ist man ja in der Regel etwas beschäftigt, die kleinen Alltagsquests lockern das Reisen in Städten und unterwegs etwas auf und machen einfach nur spaß :) Die Geschichtsquests mag ich auch sehr gerne, weil es Antamar lebendiger macht. Man bekommt mehr von seinen NPC-Bewohnern mit und es macht Antamar erlebbarer. Beschaffungsquests hatte ich bisher leider noch keine und warte neugierig darauf, wie die wohl sind. Grade mir als Händler machen Beschaffungsquesten viel spaß denke ich, weil man ja sowieso gerne rumreist und ein- und verkauft. Das ist dann sozusagen noch ein i-Tüpfelchen an Spaß oben drauf. Ich finde auch die Leuchtturmkarte mit der Schatzsuche sehr schön, obwohl ich sie bisher auch nur vom Hören her kenne.
Bei manchen Stadt-Quests bin ich auch schon enttäuscht gewesen, weil sie so kurz waren und ich gerne noch länger mit beschäftigt gewesen wäre, weil sie so gut waren.

Also Fazit meinerseits....die bunte Mischung machts :)
Benutzeravatar
Khaled
Major
Major
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 23 Mär, 2008 15:40
Wohnort: Hameln
Heldenname: Khaled ben Dassalaram
Mitglied bei: Gilde Antamarischer Kauffahrer (G.A.K.)

Höhlen"

Beitragvon Selfurdo » Sa 09 Mai, 2009 18:10

Bei den transportquest ist das einfach so, dass die nach kurzer Zeit einseitig sind.

Gegenstand w von ort x zu person y in ort z zu bringen ist zumindest für mich langweilig, da man "eigentlich nichts tut" man macht 2 oder 3 reisen.

Wenn diese Quest so auggebaut sind, dass die Reisen gefährlich sind, z.B. durch Orkland o.Ä. oder es Questbedingte ZB´s gibt, wird die Sache viel interessanter.
Wenn man zum Beispiel einen seltenen Gegenstand sicher transportieren muss und überfallen wird, dann ist die Sache viel "ernster"


Bei den "Höhlen" quest denke ich, dass man keine feste Dungeonkarte bekommen sollte, ohne etwas dafür zu tun.
Wenn man allerdings in einer NIsche eine Leiche entdeckt, welche sich auf eine kleine Karte ein paar Wege innerhalb der Höhle eingezeichnet hat, ist das viel besser. Interessant ist es natürlich auch einen Kohlestift und einen Fetzen papier, oder noch origineller einen nagel und eine schiefertafel zu finden , sodass man sich eventuell die karte selbst zeichnen kann
Intelligente Helden haben bestimmt auch die Möglichkeit sich gut zu orientieren und sich daran zu errinnern, dass " in der richtung dieser Raum mit dem Tisch" war, oder, dass "da vorne diese komishce götzenfigur war"
Selfurdo
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 19:53
Heldenname: ...

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Oberhenne » Di 19 Mai, 2009 03:05

Also die Idee mit der Kampagne finde ich nicht schlecht.
Man könnte das mit Reisen verbinden, so dass man gezwungen ist endlich mal wirklich herumzureisen und die ganze antamarische Welt zu erkunden.
Das macht aber erst Spass, wenn es für jedes Gebiet auch endlich Karten gibt, mit einem meinem Helden habe ich mich nämlich irgendwo verlaufen.
Oberhenne
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 49
Registriert: Di 16 Sep, 2008 22:00
Heldenname: Ernirgalon Fögursson

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Orin Ravelle » Sa 23 Mai, 2009 14:36

@Oberhenne: Schau mal ins Wiki, da gibt es für viele Gegenden schon Karten :wink:
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Dungeon-Queste

Beitragvon Theoran » Di 02 Jun, 2009 10:15

Andererseits erlebt der Held den Dungeon auch "von innen" und hat damit ganz andere Vorstellungsmöglichkeiten als der Spieler.


Hmmm, ist es nicht das Ziel eines RPG genau diese Trennung möglichst erfolgreich aufzulösen?

Nebenbei, ich war neulich in der Orkhöhle und habe eine Unregelmäßigkeit bei den Szenen festgestellt. Normalerweise hat man die Orientierung nach den Himmelsrichtungen außer in der ehemaligen Szene 38, dort kann man nun nur noch zwischen links, rechts, halblinks und ähnlichem wählen - soll das nun konsequent für alle Szenen so umgesetzt werden, oder ist das ein Versehen?

Ich kann mir vorstellen, dass man dieses Konzept der Navigation in einer Quest auch für andere Questtypen übernehmen könnte, dann kann man diese Unterscheidung ('links' - 'rechts' vs. 'Ost' - 'West') davon abhängig machen, ob der Charakter einen Kompass dabei hat. In der Orkhöhle geht das ja leider nicht, da man komplett ausgeraubt wird.
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast