
















 Aber wenn du es schon angesprochen hast, dann kann man es sofort als alternative Möglichkeit betrachten. (Das Beste wäre sowieso eine Mischung von beiden, nur dabei ist der Arbeitsaufwand auch am größten.)
 Aber wenn du es schon angesprochen hast, dann kann man es sofort als alternative Möglichkeit betrachten. (Das Beste wäre sowieso eine Mischung von beiden, nur dabei ist der Arbeitsaufwand auch am größten.)

 
 







Landschaft und Klima
Das Gebiet der Zhz'trach besteht überwiegend aus Gebirge, dazu noch ein wenig tropischer Regenwald/Dschungel im Osten und rund um die Region des LagoManay im Süden
Im immergrünen tropischen Regenwald, gibt es auf jeder Höhe spezifischen Pflanzen wuchs und auch Temperaturen, die aber nirgends unter 20° grad sinken. Im Boden das Wurzelwerk über die bodennahe Kräuter- und Krautschicht und die bis zu fünf Schritt breite Schicht des Buschwerks bis hinauf zum dichten Kronendach in 35 Schritt Höhe und einzelnen, weit darüber hinaus ragenden Baumriesen erstreckt.
Der tropische Regenwald geht nach ca. 1500 Schritt in einen Bergwald über. Dieser besteht mehr aus kleineren, niedrigeren Bäumen und mehr Unterholz. Ab ca. 3000 Schritt herrscht ein sehr feuchtes, gemäßigtes Klima mit typischen Durchschnittstemperaturen von 8°C und es ist die meiste Zeit neblig. So um die 4000 Schritt wachsen keine Bäume mehr und die Temperaturen klettern kaum über 0°C. Ab ca. 6000 Schritt sind die Temperaturen unter 0°C und es herrscht ewiges Eis.


 Man könnte vielleicht noch das Al-Kebira-Gebirge erwähnen, in dem das meiste Gebiet liegt.
 Man könnte vielleicht noch das Al-Kebira-Gebirge erwähnen, in dem das meiste Gebiet liegt. 
 Lieselotte hat geschrieben:Landschaft und Klima
Das Gebiet der Zhz'trach besteht überwiegend aus Gebirge, dazu noch ein wenig tropischer Regenwald im Osten und rund um die Region des [[Lago Manay]] im Süden.
Im immergrünen tropischen Regenwald, gibt es auf jeder Höhe spezifischen Pflanzenwuchs und auch Temperaturen, die aber nirgends unter 20°C sinken. Im Boden das Wurzelwerk über die bodennahe Kräuter- und Krautschicht und die bis zu fünf Schritt breite Schicht des Buschwerks bis hinauf zum dichten Kronendach in 35 Schritt Höhe und einzelnen, weit darüber hinaus ragenden Baumriesen erstreckt.
Der tropische Regenwald geht nach ca. 1500 Schritt in einen Bergwald über. Dieser besteht mehr aus kleineren, niedrigeren Bäumen und mehr Unterholz. Ab ca. 3000 Schritt herrscht ein sehr feuchtes, gemäßigtes Klima mit typischen Durchschnittstemperaturen von 8°C, und es ist die meiste Zeit neblig. So um die 4000 Schritt wachsen keine Bäume mehr und die Temperaturen klettern kaum über 0°C. Ab ca. 6000 Schritt sind die Temperaturen ständig unter 0°C und es herrscht ewiges Eis.





Zurück zu Südkontinent: Dschungel und Küsten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste