AOQML - Ein paar Fragen

XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Mi 03 Mär, 2010 21:35

Kleine Frage:

Wird bei scope="dungeon" für die quest an sich oder eine Questdarstellung im Speziellen gespeichert?

Also wenn die Quest A ortsfest an 2 verschiedene Orte gebunden ist, verändert scope="dungeon" dann nur Ort 1 oder 1+2?

Ersteres wäre nämlich recht nützlich für Questen, die von mehreren Leuten genutzt und in verändertem Zustand hinterlassen werden sollen.

Oder kann man die Kopien der ortsfesten Questen automatisch individualisieren/nummerieren, damit das scope immer nur für die eine Ortsqueste gilt?
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Mi 03 Mär, 2010 22:38

Also wenn die Quest A ortsfest an 2 verschiedene Orte gebunden ist, verändert scope="dungeon" dann nur Ort 1 oder 1+2?

Wenn es wirklich dieselbe Quest ist, hat scope="dungeon" Auswirkungen für Ort 1 und Ort 2.

Allerdings ist es bei den meisten ortsfesten Questen bisher so, dass für jeden Ort eine eigene Queste existiert - aufgrund von individuellen, ortsspezifischen Texten.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Coen » Do 04 Mär, 2010 17:29

Kann man zwei Zahlen miteinander vergleichen ob sie größer oder kleiner bzw gleich sind?

Und anhand des Ergebnisses auch entsprechende verschiedene Wege wählen über switch?
Coen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi 11 Mär, 2009 19:59
Heldenname: -

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Do 04 Mär, 2010 17:47

Generell ja, kommt auf die Herkunft der Zahl an. Was genau möchtest du denn vergleichen?
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Coen » Do 04 Mär, 2010 18:31

Eine eingezahlte Summe (zB <store name="einzahlung">1</store>) und die Gesamtsumme miteinander. Es würde auch anders gehen, nur wollte ich es gern einmal wissen.

Nächste Frage: Das <item>-Tag ist genauso verbugt wie das Inventar nehme ich an? Weil er es zwar anzeigt, was man nehmen kann, aber wenn man es nehmen will klappt es nicht.

Spoiler:
Code: Alles auswählen
exception 'AOQmlException' with message 'Ein Gegenstand '
   Schlagholz' konnte nicht gefunden werden.
in /var/www/Antamar_quest/includes/classes/aoqml/quests/12/nehmen.xml//scene/take/
' in /var/www/Antamar_quest/includes/classes/aoqml/engine/Player.class.php:169
Coen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi 11 Mär, 2009 19:59
Heldenname: -

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Do 04 Mär, 2010 18:50

Eigentlich sollte item klappen, für die Beuteauswahl auf dem Piratenschiff habe ich das auch benutzt.

Zur Rechnerei: So in etwa?

Code: Alles auswählen
<store name="rechnung" scope="quest">
   <eval>
      <get name="einzahlung"/> - <get name="bestand"/>
   </eval>
</store>
<switch name="rechnung">
    <case min="1">
       <p>Einzahlung größer als Bestand.</p>
    </case>
    <case max="0">
       <p>Einzahlung kleiner als Bestand.</p>
    </case>
    <else>
       <p>Verrechnet...</p>
    </else>
</switch>
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Coen » Do 04 Mär, 2010 18:56

Richtig. Sorry ich vergesse immer die Möglichkeit mit "min/max".

Danke.
Coen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi 11 Mär, 2009 19:59
Heldenname: -

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Fr 05 Mär, 2010 19:01

Muss ich eine Ortsfeste Quest besonders beenden, oder mach ich das normal mit dem <quest status="ended"/>?
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon neonix » Fr 05 Mär, 2010 20:02

Ended klappt bestens.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » So 28 Mär, 2010 17:06

Gab es nicht mal einen Befhel, mit dem man einen Helden in Richtung einer bestimmten Ortschafft aufbrechen lassen kann, oder muss ich mir den Wünschen.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » So 28 Mär, 2010 17:20

Du kannst einen Helden in einen Ort teleportieren mit <set attribute="site" value="..."/>.

Einen Reisestart-Befehl gibt es bisher nicht.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » So 28 Mär, 2010 18:13

Ok, weil mein Problem ist, dass ich bei einer funktionierenden Orktouristenkontrolle dem Spieler die realistische Chance geben will, dass er den Ort einfach umgeht und so quasi ohne die Ortschaften zu betreten durch das Orkland gehen kann.
Dazu müsste es jedoch entweder einen AOQML befhel geben um jemanden auf eine Reise zu schicken, oder man könnte einen leerort für jede Orkstadt erstellen, von wo aus man nur weiter reisen kann.
Oder der Spieler wird unrealistischer Weise gezwungen jeden Ort im Orkland auch zu betreten.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Aidan » So 28 Mär, 2010 18:25

Warum wird eigentlich nicht die alte Touristenkontrolle überarbeitet und von dem Fehler bereinigt? Das ist mMn sinnvoller, als komplett von vorne anzufangen und etwas neues zu basteln.
Bis auf diesen lästigen Fehler, lief die alte Kontrolle recht gut und war auch sehr stimmig.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Coen » So 28 Mär, 2010 18:51

Wo kann man die alte Touristenkontrolle denn "Korrekturlesen"?
Coen
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi 11 Mär, 2009 19:59
Heldenname: -

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » So 28 Mär, 2010 19:01

Gut, dann muss mir die nur einmal jemand rüber reichen. Dann stelle ich meine gerne hinten an.

Ich habe sie nur schon nicht mehr mit bekommen. Als meine Helden das Orkland bereisen konnten, gab es sie schon nicht mehr.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

VorherigeNächste

Zurück zu Questen, Abenteuer und Zufallsbegegnungen (inkl. AOQML)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast