Marktgebühren einführen

Regelfragen und Fragen zur Funktionsweise von Antamar.
Forumsregeln
Vor dem Fragen die F.A.Q. lesen. Themen, die mehr als 222 Tage nicht gelesen wurden, werden automatisch gelöscht.

Marktgebühren einführen

Beitragvon Xolgrim » Fr 08 Apr, 2011 20:36

Ist es eigentlich gelant irgendwann mal Standgebühren für den Markt einzuführen? Der Reset ist noch nicht lange her und in eisentrutz fängt der markt schon jezt an wieder unübersichtlich zu werden eil leute 20 Angelschnüre und 30mal dörrfleisch ins angebot stellen.
Um so "spamm" angebote zu begrenzen wäre es ein anfang wenn das einstellen jedes gegenstandes schon geld kosten würde selbst wenn er nicht verkauft wird. Oder aber jeden RL Tag wird eine Standgebühr fällig die sich nach der Anzahl der Gegenstände richtet die man anbietet. Dann würde der markt auch wieder spass machen weil eben nicht so viel trash angeboten wird in der hoffnung das irgendjemand irgendwann einmal 20 Angelschnüre braucht oder irgend ein irrer sammler 2000 Goldstücke für eine Seltsame Karte hin blättert.
Auro loquente omnis oratio inanis est!
Benutzeravatar
Xolgrim
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 96
Registriert: So 10 Okt, 2010 19:55
Heldenname: Xolgrim Sohn des Xetolosch

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon weu » Fr 08 Apr, 2011 20:46

Xolgrim hat geschrieben:Ist es eigentlich gelant irgendwann mal Standgebühren für den Markt einzuführen? Der Reset ist noch nicht lange her und in eisentrutz fängt der markt schon jezt an wieder unübersichtlich zu werden eil leute 20 Angelschnüre und 30mal dörrfleisch ins angebot stellen.
Um so "spamm" angebote zu begrenzen wäre es ein anfang wenn das einstellen jedes gegenstandes schon geld kosten würde selbst wenn er nicht verkauft wird. Oder aber jeden RL Tag wird eine Standgebühr fällig die sich nach der Anzahl der Gegenstände richtet die man anbietet. Dann würde der markt auch wieder spass machen weil eben nicht so viel trash angeboten wird in der hoffnung das irgendjemand irgendwann einmal 20 Angelschnüre braucht oder irgend ein irrer sammler 2000 Goldstücke für eine Seltsame Karte hin blättert.


Nur für das Aufestellen Geld? Neee, dann lohnt sich ja Reisen und entdecken fremder Sachen gar nicht mehr. Wenn ich die nur an NPC Händler verkaufen kann, weil das Aufstellen eines Marktstandes auch meine letzten Reserven aufbraucht, kann ich gleich in einer Stadt bleiben und nur Arbeiten. Und - wenn Dich der Spam stört, geh doch auf den Markt in einer anderen Stadt, da ist das Angebot deutlich übersichtlicher.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon Metfred » Fr 08 Apr, 2011 20:48

Wiedereingeführte Warenstapel würden weitaus besser für Übersicht sorgen, ohne jemanden zu gängeln, und auch darüber hinaus gleich noch ein paar Probleme (Browsergeschwindigkeit bei wirklich vollem Markt) mehr auf einen Schlag lösen.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon Xolgrim » Fr 08 Apr, 2011 20:55

Das stapeln wäre natürlich wirklich schonmal ein anfang
Auro loquente omnis oratio inanis est!
Benutzeravatar
Xolgrim
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 96
Registriert: So 10 Okt, 2010 19:55
Heldenname: Xolgrim Sohn des Xetolosch

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon Xolgrim » Sa 09 Apr, 2011 10:40

Und noch so als Randbemerkung. Wenn der Spieler Markt, genau so wie der NPC Markt, Bilder von den zu kaufenden Objekten anzeigen würde wäre das auch ein enormer gewinn für das shopping erlebniss...
Auro loquente omnis oratio inanis est!
Benutzeravatar
Xolgrim
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 96
Registriert: So 10 Okt, 2010 19:55
Heldenname: Xolgrim Sohn des Xetolosch

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon Orin Ravelle » Sa 09 Apr, 2011 16:23

Xolgrim hat geschrieben:Und noch so als Randbemerkung. Wenn der Spieler Markt, genau so wie der NPC Markt, Bilder von den zu kaufenden Objekten anzeigen würde wäre das auch ein enormer gewinn für das shopping erlebniss...


Allerdings ein enormer Verlust was Geschwindigkeit angeht. Es hat leider nicht jeder ein Breitbandmodem :wink:
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon Mitsune » Sa 09 Apr, 2011 16:40

Ich fände Bildchen auch nett. Zur Not kann man ja auch bildfrei im simple-skin einkaufen.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon Xolgrim » So 10 Apr, 2011 09:23

Eine sehr schöne Lösung wäre natürlich wenn man die Anzeige der Bilder über "Optionen" steuern könnte. Bilder im inventar anzeigen/Bilder bei NPC Händlern anzeigen/Bilder auf dem Markt anzeigen.
Auro loquente omnis oratio inanis est!
Benutzeravatar
Xolgrim
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 96
Registriert: So 10 Okt, 2010 19:55
Heldenname: Xolgrim Sohn des Xetolosch

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon weu » So 10 Apr, 2011 09:38

Xolgrim hat geschrieben:Eine sehr schöne Lösung wäre natürlich wenn man die Anzeige der Bilder über "Optionen" steuern könnte. Bilder im inventar anzeigen/Bilder bei NPC Händlern anzeigen/Bilder auf dem Markt anzeigen.


Klar, aber eigentlich unnötig, weil, wenn ich ohne Bilder spielen will, einfach auf den simple Skin wechseln kann. Einfach in den Heldeneinstellungen. Wozu also eine zusätzliche Option einführen, die eh schon da ist? Wenn ich Bilder sehen will -> classic und wenn ich es ganz opulent haben will -> Bombast. Kostet mich drei Klicks und gut.
Benutzeravatar
weu
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5261
Registriert: Mi 12 Nov, 2008 22:43
Heldenname: Colgan Winterkalt
Mitglied bei: 3907

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon elbenstern » So 10 Apr, 2011 19:53

Metfred hat geschrieben:Wiedereingeführte Warenstapel würden weitaus besser für Übersicht sorgen, ohne jemanden zu gängeln, und auch darüber hinaus gleich noch ein paar Probleme (Browsergeschwindigkeit bei wirklich vollem Markt) mehr auf einen Schlag lösen.

Ist denn bekannt, ob und wenn ja wann eben diese Warenstapel wiederkommen?
Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
elbenstern
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1252
Registriert: So 27 Jul, 2008 16:01
Heldenname: ???

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon Askaian » So 10 Apr, 2011 19:56

Ob kann ich von dem was man in Forum liest bejahen. Wann ist wohl wieder das als trademark geschützte i-Wort.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon Lobelia » So 10 Apr, 2011 23:51

Xolgrim hat geschrieben: 20 Angelschnüre und 30mal dörrfleisch ins angebot stellen.
Um so "spamm" angebote zu begrenzen


Für den einen ist das Spam, für den anderen eine Art, "hallo, mag jemand mit mir sprechen?" zu fragen. Acht Knollen Knoblauch in einen Marktstand, ein lustiger Spruch über Vampire dazu und fertig ist der RP-Köder. Naja, er wurde ohnehin nicht geschluckt, also hab´ ich den Knobi verkocht.
Das Bindeglied von Mensch und Tier, das alle suchen, das sind wir.
Benutzeravatar
Lobelia
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr 24 Sep, 2010 13:43
Heldenname: Tjalfi, Gerda, Heimeran
Mitglied bei: Heldenakademie

Re: Marktgebühren einführen

Beitragvon Angroscha » Mo 11 Apr, 2011 00:12

Xolgrim hat geschrieben: 20 Angelschnüre und 30mal dörrfleisch ins angebot stellen.
Um so "spamm" angebote zu begrenzen


Und für andere der einzige Weg an zentraler Stelle für ein Ordenshaus zu sparen ohne ständig online sein zu müssen.... und natürlich ein Ordenshaus zu substituieren.
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
Benutzeravatar
Angroscha
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2983
Registriert: Di 22 Jan, 2008 17:49
Heldenname: Skaldira Ørina Jurgarasdottir/Arjana aras Grinfeya
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos / HSS


Zurück zu Erste Hilfe (Fragen zu Antamar)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast