Käserei, Mühlen, Kühe, Tulpen (oder das antamariache Äquivalent dazu), ggf. Deiche.
Nicht das Rauschkraut und die Traumpilze vergessen!

Käserei, Mühlen, Kühe, Tulpen (oder das antamariache Äquivalent dazu), ggf. Deiche.
arabella hat geschrieben:@micha: Möchtest du noch ein Kaffeehaus in Nordwald ?![]()
![]()
Hagen vH hat geschrieben:
Zum Gesamtprozedere: Weil alle drei Herzogtümer eine gemeinsame Geschichte verbindet (so gibt es erst seit kurzen 3 statt 1 Fürstentum), soll es noch eine Wikiseite "Alt-Korumand" oder "Korumand-Halbinsel“ geben. Nur die jüngere Geschichte soll dann getrennt beschrieben stehen. Das aber nur zur Info, bislang passt ja alles zu 100%.
cvk hat geschrieben:Jemand was dagegen, wenn ich das Thema hierhin verschiebe: viewforum.php?f=98
Von wegen größerer Sichtbarkeit und so.
arabella hat geschrieben:Huhu, wer entscheidet denn so etwas? In den alten Karten steht noch was von "Grüne Berge" was die Halbinsel angeht. Ist das dann nicht Sache des A-Teams, da es sich um das HKR handelt?
arabella hat geschrieben:Wow, in der Korumandregion tut sich ja echt viel![]()
Ich mach dann mal allein weiter, kenne ich ja schon aus Grünbergen....
Zur Unterstützung wären Händlerbeschreibungen doch schon mal was .... oder ein Wappen für Korumand ... oder ...
Hagen vH hat geschrieben:Hi Ara,
hab es mal durchgeguckt. Finde es absolut gelungen. Habe nur mal an 1-2 Stellen ergänzt. Die Idee mit dem Südostwind ist klasse.
Zum Gesamtprozedere: Weil alle drei Herzogtümer eine gemeinsame Geschichte verbindet (so gibt es erst seit kurzen 3 statt 1 Fürstentum), soll es noch eine Wikiseite "Alt-Korumand" oder "Korumand-Halbinsel“ geben. Nur die jüngere Geschichte soll dann getrennt beschrieben stehen. Das aber nur zur Info, bislang passt ja alles zu 100%.
Hagen vH hat geschrieben:Liebe Kollegen,
nach drei Monaten Verspätung ist es mir echt schon richtig peinlich. Ich will mich auch gar nicht herausreden - überwiegend hatte ich keine Lust und brauchte einfach ne Pause. Ich habe jetzt nichtsdestotrotz unsere Forumsdiskussion einmal konsolidiert und stelle das Protokoll hier online. =)
Für den Rest des Jahres will ich Trokhanor bei der Finalisierung des Al-Kebiras helfen, dannach geht es hoffentlich auch mit Alt-Korumand weiter. Vielen Dank an Ara für die starke Leistung in Korumand, welches jetzt plötzlich viel weiter ist, als die beiden Regionen, die wir ursprünglich bearbeitet hatten. Respekt dafür!!!
Spoiler:
Ggf. können wir diese Zusammenfassung mal als Neues Thema im für alle zugänglichen Teil anpinnen? Was meint ihr?
Borengar hat eine solide Wirtschaft und seine Einwohner erfreuen sich – gemessen am Rest des Kaiserreiches – eines leicht überdurchschnittlichen Wohlstandes. Das dies von der eigenen Bevölkerung nicht immer so wahrgenommen wird, liegt vor allem am Vergleich mit den unermesslich reichen Patriziern des ungeliebten Nachbarn Venlona.
Zurück zu Kaiserreich und Freie Städte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast