OOC zu "Ordensrat"

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Conquistador » Di 18 Mär, 2008 19:02

Ich will überhaupt nicht meistern, Jolhag. Ich spiele meinen Char und halte mich bei der Umsetzung des Treffens streng an ingame Vorgaben. Ich sehe das ganze als eine rollenspielerische Herausforderung für alle beteiligten und von der Umsetzung ist nichts neu. Das steht alles auch schon in den ingame Beiträgen, die ich geschrieben habe.

Wenn du einen Vorschlag hast, wie einfach zwischen den Ordensvertretern und Zuhörern unterschieden werden kann und Kommentare den ohnehin schon schweren Prozess der Meinungsfindung nicht noch zusätzlich stören, her damit.

Um das Rollenspiel insgesamt aber auf dem laufenden zu halten wird es z.B. einen Protokollanten geben, der die aktuellen Entwicklungen der Allgemeinheit vorträgt (und wenn ein Spieler diese Diskussion auch mitverfolgen will und die Argumente von dort in der Versammlung mitbenutzen will, so ist das völlig o.k.).

@Guur:
Euer Orden würde sich unter dieser Prämisse ohnehin nur sich selbst akzeptieren. Mit welchem Recht soll eurem Orden bitte ein Sonderrecht eingeräumt werden? Wo hört das aus? 2, 3, ..., n Mitglieder? Und die Orden mit weniger sind dann gearscht oder was? Nein, ein Mitglied pro Orden ist die einzige faire Lösung.
Benutzeravatar
Conquistador
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 601
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 15:38
Heldenname: Justinius Ucurian Calatravon
Mitglied bei: Orden vom Bannstrahl Praios'

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Mondkerz » Di 18 Mär, 2008 19:05

Guur hat geschrieben:@ Conquistador.
Na prima, dann bin ich der Erste, der den "Echten und Wahren Ordensrat" als Alternative gründet. Ich bin zwar mit meinem Ordensbruder Gorian so gut wie immer einer Meinung und hätte keine Bedenken, dass er uns gut vertritt, aber unser Orden vertritt ausdrücklich die individuelle Freiheit seiner Mitglieder. Wir schicken Abgesandte, wenn wir selbst nicht können. Aber einen Bruder oder eine Schwester ausschließen? Sich Entscheidungen beugen müssen, an deren Entstehung man nicht mitgearbeitet hat, will ich mir und auch keinem von uns zumuten - und wenn ich da nicht gewaltig irre, bin ich hier mit unserem Ordensgründer mal wieder einer Meinung!


dick und fett unterschreib
Kitiara, dhao a' fidu, dhao a' magiu, dhao a' sala, dhao a' ya!
Benutzeravatar
Mondkerz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 946
Registriert: Sa 01 Mär, 2008 11:13
Wohnort: Nordhessen
Heldenname: Mondkerz Leichtfinger
Mitglied bei: Gemeinschaft der Freiheit (GdF)

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Conquistador » Di 18 Mär, 2008 19:16

Die Ideen und Prinzipien eures Ordens zu vertreten sollte auch von einem Mitglied machbar sein. Und auch eine oder mehrer Beratungsrunden z.B. vor einer Abstimmung indem ein jeder den Vertreter auf seine Meinung einschwören kann, sollten doch das geringste Problem sein. Irgentwie sehr ihr das alles zu eng.
Benutzeravatar
Conquistador
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 601
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 15:38
Heldenname: Justinius Ucurian Calatravon
Mitglied bei: Orden vom Bannstrahl Praios'

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Guur » Di 18 Mär, 2008 19:37

@ Conqustador.
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, sage ich es hier noch einmal deutlich. JEDE und JEDER hat nach unserer Ansicht ein Recht zu sprechen und seine Meinung zu sagen. Da habe ich nicht einmal Angst vor so großen Orden wie Bruder Baum. Die sind zum "Echten und Wahren Ordensrat" herzlich gerne eingeladen. Es ging mir hier nicht um ein Sonderrecht für unseren Orden, sondern um alle Spieler bei Antamar. Ich denke nicht, dass die Versammlung zuviele Mitglieder hatte und ich habe auch keine Bedenken, dass man noch einmal eine Versammlung im öffentlichen Bereich abhalten kann. Wenn du so unbeweglich bist und dich "bei der Umsetzung des Treffens streng an ingame Vorgaben" hälst - welche du selbst aufgestellt hast - dann wird dein Traum von einem aventurischen Ordensrat für dich ein Traum bleiben. Das ist mein letztes Angebot zur Zusammenarbeit. Mach eine Rednerliste auf der jede und jeder sprechen kann, lass nur maximal drei Nachfragen zu und wir haben alle einen schönen Ordensrat, der bei den Leuten die Spielfreude weckt. Wenn sich einer übervorteilt sieht, kann er sich ja hier äußern und wir korrigieren die Sache durch Richtungswechsel im Rollenspiel. Aber so verbissen an die Sache ranzugehen und Spieler "auszuschließen", ist einfach nicht mein Ding. (Es kommt mir fast schon der Verdacht, als ob hier jemand wirklich einen Krieg gegen den Hauptmann und seinen geilen Haufen führen will, und nicht nur aus purer Lust am Rollenspiel.)
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Mondkerz » Di 18 Mär, 2008 19:44

Guur führt hier noch mal sehr gut aus, was ich als das Problem bei dieser ganzen strengen Reglementierungen ist. Es werden Spieler ausgeschlossen. Dies ist nicht der Sinn eines RPG.
Kitiara, dhao a' fidu, dhao a' magiu, dhao a' sala, dhao a' ya!
Benutzeravatar
Mondkerz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 946
Registriert: Sa 01 Mär, 2008 11:13
Wohnort: Nordhessen
Heldenname: Mondkerz Leichtfinger
Mitglied bei: Gemeinschaft der Freiheit (GdF)

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 18 Mär, 2008 19:50

Ho, Kinners, solche Diskussionen gehören auch dazu... also lasst uns möglich sachlich bleiben.

Ich habe nichts dagegen, wie der Ordensrat, wenn er denn ersteinmal gebildet wird, tagt, sondern wie er denn jetzt gebildet wird! Ausschluß von 90% der beteiligten Rollenspieler, halte ich einfach für falsch.

Es ist das erste Mal, dass es soetwas wie einen Community versuch gibt Rollenspiel gemeinsam zu gestalten, das erste Mal! Und selbstverständlich ist es Chaos pur, aber es ist auch etwas dabei herausgekommen, nämlich dass es möglich ist und fast allen sehr viel Spass gemacht hat.
Deine Rolle darin war nicht gering und du hast es gut gemacht, wie ich finde. Das war Realität, InGame wie OutGame, genau da sollten wir weitermachen und ansetzen, dass ist wo wir uns als Rollenspiel Community befinden. Ich und viele andere waren es zufrieden und sehen einen Anfang- wovon auch imer. Wenn die "antamar-aventurische Realität" für dich eine Zumutung ist, dann bitte einen anderen Spieler die Sitzungen zur Findung eines Ordensrates zu führen. Aber sprich nicht von Lektion, denn Meister erteilen ihren Spielern gerne Lektionen.

Vorschläge werden doch erarbeitet, warum also nicht die nächste Sitzung öffentlich halten und wir werden sehen wohin es geht?
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Conquistador » Di 18 Mär, 2008 19:59

Lektion? Jetzt schnall ich erst was du meinst. Die Lektion ist doch die, die ihr mir in der Gesamtheit erteilt habt, Jolhag, Sohn des Jalhog, nicht umgekehrt. :D

Also, damit es hier weitergeht:
Ich werde mir überlegen wie ich die Rednerliste so organisieren kann, dass sie im Rahmen bleibt und den Bereich öffnen (auch, wenn mich persönlich ärgert, dass damit schon wieder sofort unaventurisch-basisdemokratische Prinzipien Einzug halten und sich somit die Phexerle bereits im Vorfeld wieder durchsetzen). So, alle (ausser mir) zufrieden?

Damit ist jetzt leider auch gleich wieder der Grundstein gelegt, dass regulär-hierarchisch denkende als arrogant wahrgenommen werden. Schade.
Benutzeravatar
Conquistador
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 601
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 15:38
Heldenname: Justinius Ucurian Calatravon
Mitglied bei: Orden vom Bannstrahl Praios'

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Guur » Di 18 Mär, 2008 20:17

Ja! (Bezieht sich auf die Frage, ob wir zufrieden sind.)
Aber basis-demokratisch ist das Ganze ja nicht, denn schließlich machst du die Rednerliste und entscheidest darüber, wer zuerst gehört wird, und du entscheidest, wer nachfragen darf. Und du darfst den Boss spielen und die Versammlung eröffnen, vertagen, schließen, "Affenmenschen" streng zurechtweisen ... Das ist doch eine ganze Menge, was du so darfst. Stell dir mal vor und das vor großem Publikum. :mrgreen:
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Lowlander » Di 18 Mär, 2008 20:20

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben: Ausschluß von 90% der beteiligten Rollenspieler, halte ich einfach für falsch.


Sorry, aber das mache ich als Spieler laufend. Ich spreche ganz gezielt Charakterin im Spiel an, die ganz bestimmte Eigenschaften haben. Max 5% der Helden haben diese. Ich schließe also 95% aus.

Wenn ein Bannstrahler einen Ordensrat gründen will, und nur Zwölfgöttergläubige Ordensgründer dabei haben will, dann soll er doch!

Mir wäre es auch lieber, wenn so einige Orden etwas wählerischer werden, da sind teilweise Helden drin, die gar nicht in die Ordensziele passen.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » Di 18 Mär, 2008 20:22

Conquistador hat geschrieben: sofort unaventurisch-basisdemokratische Prinzipien Einzug halten

Von der multikulturellen Zersetzung guten alten schwarz- weiß Denkens, mal ganz zu schweigen! :wink: AH, schon wieder der Affenmensch! Ksschh, kschhh, weg mit dir!

Ja, ich bin zufrieden. Lass uns das Event für die ganze Community erhalten!
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Daglum » Di 18 Mär, 2008 20:42

hm ich fand die ganze Anbandelung bisher gar nicht schlecht! Und dass das ganze hinter einer verschlossenen Rathalle abläuft find ich (offiziell) auch nicht das schlechteste sondern recht rollenspielnah!
Da aber sehr viele hier viel von richtigem RP halten, sollte man dies auch durchdrücken und dazu gehört in einem mittelalertlichen System nunmal, dass man die Bauern ausschließt!

Ich bin daher eher für die "Nichtzugänglichmachung des Ordensrates" für jeden!

Um dem Problem Abhilfe zu schaffen, da natürlich auch jeder(zumindest die etwas aktiveren im Forum) mitmachen will, kann man ja durchaus zweispurig das ganze gestalten!

Zum einen den geschlossenen Ordensrat (mit 3-4 mehr oder weniger neutralen und im Ordensrat nicht stimmberechtigten Pamphletisten) zum anderen die "Vorhalle des Rates" in der sich jeder treffen kann und sagen kann was er will!
Die Pamphletisten können dann ihrerseits die Zusammenfassung der Ratstagung in der Vorhalle veröffentlichen und jeder kann dort seine Meinung kundtun. Je lauter und mit mehr Anhängern dies einer schafft, desto mehr sollte der aktuelle Rat dem Gehör schenken bzw. um seine Absetzung bangen/Stürmung des Rates und neuwahlen der dortigen Vertreter.

Damit ist keiner ausgeschlossen (wenn die Meute draussen tatsächlich ein wenig Einfluss auf den Rat/seine Beschlüsse bzw. dessen Zusammensetzung nehmen kann/darf) und der Rat selbst hat trotz allem Ruhe und insgesamt wirds doch spannender aus Sicht des Rates wie gut denn die Beschlüsse in der Öffentlichkeit ankommen und aus Sicht des Pöbels, was denn nun wann wie beschlossen wird.

Ausserdem hat ein aussenstehender Graf/Ordensoberhaupt eines kleinen nicht im Rat vertretenen Ordens dann gut die Möglichkeit kundzutun ob er dem Rat folgt oder dieser ihm den Buckel runterrutschen kann!

Gruß Daglum
Haus- und Hofzwerg der Sjólfur Ottajasko Skálfjördur

"Wo is de Butzeima?"
Daglum
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26 Jan, 2008 13:03
Heldenname: Daglum, Sohn des Duglim, Sohn des Dugobalosch
Mitglied bei: S.O.S

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Talon » Di 18 Mär, 2008 20:52

Macht das doch nicht alle kompliziert!!! Jeder äußert seine Idee, das finde ich gut, aber die Ideen werden einfach zu komplex. Die Bauern sollte man schon draußen halten, wenn es denn einfache Bauern sind. Aber wenn jamand Bauer ist und eine angesehene Position im Orden hat wäre das ungerecht. Wir sollten es so machen, das jeder, der an Ort und Stelle ist, auch dem Rat beiwohnen darf, je nach Position im Orden. Ich würde vorschlagen, ab (Ordens-)Ratsmitglied und aufwärts. Dann machen wir das, wie Guur sagte: Rednerliste und max. drei Fragen. Der Bannstrahler hat dann das recht, jeden, der dazwischenquatscht rauszuwerfen oder ähnliches. Wer ist für diese Variante?(schließlich müssen wir mal ausm Arsch kommen!!!)
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Mondkerz » Di 18 Mär, 2008 20:59

Jep, da währe ich dafür auch wenn ich kein Ratsmitglied bei meinem Orden bin.
Kitiara, dhao a' fidu, dhao a' magiu, dhao a' sala, dhao a' ya!
Benutzeravatar
Mondkerz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 946
Registriert: Sa 01 Mär, 2008 11:13
Wohnort: Nordhessen
Heldenname: Mondkerz Leichtfinger
Mitglied bei: Gemeinschaft der Freiheit (GdF)

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Vampir » Di 18 Mär, 2008 21:29

Ich bin ebenfalls dafür!
Vampir
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: So 16 Mär, 2008 00:05
Heldenname: Maximilian Johannus van Wolfenpelz
Mitglied bei: Anwesen der Familie van Wolfenpelz

Re: OOC zu "Ordensrat"

Beitragvon Dark Angel » Di 18 Mär, 2008 22:27

Och nö ... das ist doch nicht euer ernst, oder???

Also, wenn das schon Ordensrat ist, sollte da wirklich nur einer pro Orden da rein ...

wenn jemand nicht mit dem Ordensvertreter, also Ordensintern nicht zu frieden ist, muß doch der betroffene Orden selber das Problem lösen und nicht der große Ordensrat!
ich finde es, wie gesagt, nur gerecht, ein Vertreter pro Orden!!!

Wenn ein Orden nicht dabei sein will, schicken die halt keinen!

Ist doch eigentlich ne ganz einfache Kiste!
* Ordensgemeinschaft *
** Heredes Potesatis **
** Die Bruderschaft **
** Die blutroten Falken **
** Gilde Antamarischer Kauffahrer **
** Vereinigung der althergebrachten Dûn **
** Amazonen **
... weitere werden folgen ...
/ooc: Anträge zur Aufnahme: http://www.engelsmaus.de/forum/
weitere Info´s auch auf http://www.engelsmaus.de/og.html
/ooc2: der * Heredes Potesatis * nimmt auch noch ig Bewerbungen an ... ;-)
weitere Info´s auch auf http://www.engelsmaus.de/NeueZeitenabde ... l2011.html

Questenbastlerin: nehme Ideen & Anregungen per PN zum umsetzten in AOQML an ...

Die Redaktion Postille Herr Hanard Tichler sucht händeringend neue Redakteure!
Benutzeravatar
Dark Angel
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3843
Registriert: Do 05 Apr, 2007 01:19
Wohnort: ein Städtchen im nördlichen Emsland *fg*
Heldenname: Lessandero
Mitglied bei: * Heredes potesatis *

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron