Traglast

Re: Traglast

Beitragvon Zornoff » So 18 Mai, 2008 13:36

Czeak hat geschrieben:Schade, nun dann werd ich wohl mein Freelancer dasein aufgeben müssen und mich um einen Orden kümmern..


Falscher Denkansatz - kümmer Dich doch lieber durch nachdrückliches Anfragen im Forum darum, daß Freelancer endlich die Möglichkeit bekommen, ihre Sachen irgendwo einzulagern, ohne sich dafür gleich gezwungenermaßen dem nächsten Kleingärtnerverein anschließen zu müssen...

Nicht resignierend das freie Dasein aufgeben, sondern für die Freiheit kämpfen muß die Devise sein! ;)
Benutzeravatar
Zornoff
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 34
Registriert: Do 06 Mär, 2008 11:58
Heldenname: Zornoff

Re: Traglast

Beitragvon Ifirnia » So 18 Mai, 2008 14:52

hoki hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, das die DSA Redaktion die Regeln bzgl. der Traglast und die Gewichte der Gegenstände und Münzen nie so bis ins Detail (gedanklich oder auf dem Papier) ausprobiert hat, so wie wir es hier jetzt zum ersten mal "live" erleben.


Jede Regel wurde von der Redaktion in verschiedenen Testgruppen z.B. bei der Ratcon genügend getestet, davon kannst du ausgehen. Immerhin sind das zum Großteil Spieler seit 20 Jahren. Also kannst du schon glauben, was die Regeln besagen. Außerdem wurde schon festgelegt, dass an den Regeln von 4.1 nichts geändert wird.
Zum Thema G7-Spieler, die sich nicht mehr bewegen können: Man kann sich ja mit dem zu viel wiegendem Geld mal ein Pferdchen kaufen.
Wir haben in unserer Spielgruppe gerade die Phileasson-Saga durchgespielt, mit einem sehr strengen Meister, der jede Unze berechnet, und wir haben es auch geschafft. Meine Magierin hatte über eine große Strecke hinweg 7 Bücher gehabt!
Gez. Andra Beradottir
Gewinnerin des Phileasson-Foggwulf-Gedenk-Rennens
Hetfrau des Olporter Efferd-Hauses der Diener Alverans
Benutzeravatar
Ifirnia
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 86
Registriert: Di 22 Jan, 2008 00:08
Wohnort: Rheine
Heldenname: Andra Beradottir
Mitglied bei: Diener Alverans

Re: Traglast

Beitragvon Skyrock » So 18 Mai, 2008 14:53

Ich sehe das in der konkreten Implementierung auch kritisch.
Ich habe jetzt bei meiner Gauklerin(KK10) alles verkauft was nicht absolut notwendig ist - und ich bin immer noch bei Behinderung 4 durch Traglast. Alles was ich noch rumschleppe sind ein Satz Lederrüstung, Säbel+Linkhand, zivile Klamotten/Klimperkram(Ringe, Seife etc.)/"Arbeitsausstattung"(Spielkarten etc.) - und 46 Unzen an genereller Ausrüstung wie Kletterseil und Fackeln, aber die sind es nicht die den Kohl fettmachen, und ich nicht mal mehr Nahrung dabei.
Und in akzeptabler Zeit auf die notwendige Körperkraft kommen kann ich wohl knicken bei den benötigten AP, wenn KK15 überhaupt reicht um die Behinderung in akzeptable Bereiche zu drücken.

Wenn das so bleibt dann zwingt mich das System zur Wahl entweder einen überlebensfähigen Charakter zu haben der in seiner (sowieso schon leichtest möglichen) Panzerung schläft und jongliert, oder einen Charakter der für die Rollendarstellung angemessen gekleidet ist und zum Dank dafür zwischen den Städten von jedem dahergelaufenem Goblin mit Obstmesser und spitzem Stock aufs Fressbrett kriegt, weil er entweder ungepanzert ist oder weil sein schwerer Rucksack ihm die Eleganz eines Reissäcke transportierenden Esels verleiht.
In einem Browserspiel das damit wirbt sich RP auf die Flagge geschrieben zu haben sehe ich es... als seltsam wenn man dafür so massiv abgestraft wird. Zumal für Startcharaktere angesichts der 20 Dukaten nicht einmal Workarounds wie Pferde gleichzeitig mit der notwendigen Ausstattung drin wären.
Skyrock
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 13:06
Heldenname: Thalîa / Tamila saya Lovara
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden (nur Thalîa)

Re: Traglast

Beitragvon Tommek » So 18 Mai, 2008 14:58

Die Traglast ist noch nicht aktiv. Die Anzeige soll den Spielern lediglich schonmal einen Hinweis geben, dass man sich Gedanken um seine Ausrüstung machen sollte.
Langfristig bringt das eher mehr Spielspaß als Frust, auch in der NLT wurden Lasten berechnet (Gold zwar nicht aber egal).

Es wird Pferde geben, es wird vielleicht auch Lagerhäuser in größeren Städten geben...
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Traglast

Beitragvon Mondkerz » So 18 Mai, 2008 15:01

Wie wäre es mit einer klaren Aussage, ob Lagerhäuse, Lasttiere etc. vor der Traglast aktiviert werden?
Kitiara, dhao a' fidu, dhao a' magiu, dhao a' sala, dhao a' ya!
Benutzeravatar
Mondkerz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 946
Registriert: Sa 01 Mär, 2008 11:13
Wohnort: Nordhessen
Heldenname: Mondkerz Leichtfinger
Mitglied bei: Gemeinschaft der Freiheit (GdF)

Re: Traglast

Beitragvon Kopfweh » So 18 Mai, 2008 15:12

Ich kann mich Mondkerz nur anschließen...das wäre wirklich sehr nützlich aus meiner aktuellen Sicht!!! :dafuer:
Bild
Benutzeravatar
Kopfweh
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 429
Registriert: Sa 19 Mai, 2007 13:32
Heldenname: Botschafter Almin Karenkis
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Traglast

Beitragvon Skyrock » So 18 Mai, 2008 15:21

Tommek hat geschrieben:Langfristig bringt das eher mehr Spielspaß als Frust, auch in der NLT wurden Lasten berechnet (Gold zwar nicht aber egal).
Mag sein, aber in der konkreten Implementation ist das eher frustrierend.
Zumindest ich sehe wenig spaßiges an Gauklern, die entweder nur in Rüstung und ohne jedes Arbeitsgerät herumreisen und arbeiten, dank ihrem ach so schwerem Arbeitsgerät vor jedem Goblin mit spitzem Stock Reißaus nehmen müssen, oder auf (bei allein herumziehenden Gauklern wohl eher selten zu findende) teure Pferde angewiesen sind nur um das lebens- und darstellungswichtigste rumzuschleppen (s. oben)
Außer "unfreiwilliger Slapstick" gilt als Spielspaß.

Es kann gerne was getan werden um Auswüchse wie "mit bloßen Händen 40 Kettenhemden und 50 Ochsenherden von Uhdenberg nach Gareth tragen" zu begegnen, aber wenn schon die Grundausstattung so schwer behindert wie ein Satz Kettenrüstung, dann ist an den konkreten Traglastwerten etwas seeehr unstimmiges.
Skyrock
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 13:06
Heldenname: Thalîa / Tamila saya Lovara
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden (nur Thalîa)

Re: Traglast

Beitragvon hoki » So 18 Mai, 2008 15:36

Dass die Redaktion "ihr Werk" getestet hat, davon war ich erst einmal ausgegangen. Ich habe lediglich in Frage gestellt wie detailiert und umfangreich sie das getan hat. Und es ist nun einmal so, das alle Regeln und ihre Auswirkungen in Antamar besonders schön zur Geltung kommen weil die fleissigen Programmierer alles so sauber umsetzen und der Spieler sich nicht damit herumschlagen muss alle Werte und Zahlen aktuell zu halten.

Es kann ja durchauss sein, das diese s.g. Testrunden mit den Traglastregeln keine Probleme hatten, aber ich spiele DSA auch schon seit über 10 Jahren und ich persönlich hätte große Schwierigkeiten gehabt Sie wirklich immer und konsequent anzuwenden. Ich würde evtl. sogar soweit gehen zu sagen, das eine konsequente Anwendung dieser Regeln manche Abenteuer schlicht unmöglich macht! Ich möchte auch klarstellen, dass Antamar sich keinesfalls von den offiziellen Regeln in irgendeiner Form entfernen soll nur damit wir besser spielen können. Ich gebe lediglich zu bedenken, dass DSA ein Rollenspiel (!) sein soll, und keine Wirtschaftssimulation bei der man jede einzelne Unze dokumentiert. (Und mal ganz im ernst, das macht euer Meister nicht wirklich oder? Da wäre ich als Spieler ziemlich motiviert wenn ich meine kostbare RL Zeit damit verschwenden müsste das mein Meister einen Buchhalterfetisch auslebt). Die Erfahrung zeigt ganz einfach, das ein Spielleiter oft garnicht anders kann als das System an seine eigenen Vorstellungen anzupassen damit das Spiel als solches und damit das Abenteuer überhaupt funktioniert. Gerüchtehalber gibt es ja auch das ein oder andere Abenteuer bei denen die Autoren nicht all zu großen Wert auf Spielbarkeit und Plausibilität gelegt haben. Da wurden evtl. grade wieder die Regeln zum Umgang mit Rauschkraut "getestet".

Ich kann also nur darauf zurückkommen was ich in meinem vorrangehenden Beitrag bereits gesagt habe. Die Simulation der Regeln in Antamar ist so exakt und für den Spieler unkompliziert, das man sehr schnell sehr genau merkt welche Regeln einem funktionierendem (Rollen)Spiel Probleme bereiten oder bereiten könnten. Das ist hier quasi die denkbar größtmögliche Testspielrunde für den aktuellen Regelsatz von DSA 4.1 den man sich denken kann, mit täglichem Feedback einer ungeheuren Menge an Spielern bei denen mit sicherheit viele auch echte DSA Spieler sind.
Und ich kann eben nur die Hoffnung äussern, dass diese Erfahrung dazu führen könnte, dass Teile des aktuellen Regelwerks von offizieller Seite zumindest weiter überdacht werden. Das darf ja nicht verboten sein....
hoki
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 30 Apr, 2008 22:35
Heldenname: Praiodan von Harmamund
Mitglied bei: 1.Horaskaiserliches Aufklärungsbanner König Tolman

Re: Traglast

Beitragvon tragedy » So 18 Mai, 2008 15:44

So, diese "tolle" Änderung brachte mich jetzt auch mal dazu, mich hier anzumelden und etwas dazu zu sagen.

Es ist doch völliger Unsinn die Regelung so komplett aus den Regeln zu übernehmen.

Zum einen wird Neu und Quereinsteigern der Start massiv schwieriger gemacht, als den Leuten, die ohnehin schon ewig im Geld schwimmen, da man gerade als Freelancer eben nicht mehr einfach die lukrativen Routen ablaufen kann um Orks o.ä zu töten und sich an ihnen zu bereichern.
Ein aktuelles Beispiel wären für mich die etwas längeren Strecken um und Richtung Lowangen.
Man geht RLTime 40-50 Minuten und kann, mit "Pech", allein der Zeit genug Zeug ansammeln, um die eigene Belastbarkeit zu sprengen.
Was ist die Konsequenz? Die BE steigt und früher oder später wird man dann nunmal einen Kampf verlieren, verliert seine Waffe und "hängt" fest, da man mit Knüppel+Belastung selbst einfache Auseinandersetzungen kaum noch bewältigen kann.
Ich errinere mich noch sehr gut daran, als mein erster Charakter mal 3 RLTage zwischen Al´Anfa und Umgebung festhing, weil er seine Waffe verlor und das immer widerkehrende Event ihn zu immer weiteren Rasten zwang.

Auch den "Realismus" kann ich so nicht gelten lassen.
Natürlich kann ein Charakter keine 400 Säbel tragen, aber genausowenig nimmt man stets gezwungenermassen jeden Unsinn mit der auf der Strasse liegt, trägt Sattel auf dem eigenen Rücken und kann sein Pferd (Lasttier) nicht beladen.
Im Klartext führt die Änderung bei einem Großteil der Spieler dazu, dass ein Teil der eigentlich sehr realisterischen Dinge verkauft werden, um mehr Platz für die Dinge zu haben, die man dank der Events und des RP´s wirklich braucht.
Ich werde jedenfalls keine komplette Garnitur an Besteck, ein Zelt o.ä mit mir herumschleppen, wenn mich das letztlich in meiner spielerischen Freiheit beschränkt, weil ich, obwohl "mächtiger" Krieger, jederzeit von einem Goblin ausgeraubt werden kann, nur weil ich mich gezwungermassen dazu entschliesse alles einzusammeln, was die Events mir vorschreiben.

Und nochmals explizit an die Leute die hier mit den Originalregeln argumentieren bzw sie anführen.
Natürlich ist die Traglast im Originaldsa "balanced", aber eben auch nur, weil man Lasttiere haben kann, seine Ausrüstung eventuell durch Teile von Aventurien schickbar ist und man, gerade wenn man sich länger in Städten aufhält eine Unterkunft hat.
Sollte die Änderung also so in Kraft treten OHNE ALLE anderen Probleme drumherum geklärt zu haben ist das ein großer Fehler - ein so großer, dass ihr mit Sicherheit einige Spieler verlieren werdet.

Denn was mir bisher so gut an Antamar gefiel war die Freiheit, nicht die Regeltreue.
tragedy
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 4
Registriert: So 18 Mai, 2008 15:27
Heldenname: Xendariel

Re: Traglast

Beitragvon Tommek » So 18 Mai, 2008 16:02

Ihr könnt euch ruhig heißreden. :doh:

Das Spiel wird sich 1:1 an die Regeln halten das war von Anganf an klar, auch hat niemand irgendeinen Nachteil, noch greift die Traglast nicht und bevor das passiert wird sich noch einiges tun.

Skyrock hat geschrieben:Mag sein, aber in der konkreten Implementation ist das eher frustrierend.

Was frustriert dich? Der rote Balken?
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Traglast

Beitragvon tragedy » So 18 Mai, 2008 16:03

Tommek hat geschrieben:Ihr könnt euch ruhig heißreden. :doh:

Das Spiel wird sich 1:1 an die Regeln halten auch hat niemand irgendeinen Nachteil, noch greift die Traglast nicht und bevor das passiert wird sich noch einiges tun.



Wenn das Spiel das tut np - wenn die Traglast aber greift BEVOR alle anderen Sachen die das weniger schlimm machen implementiert werden, wäre das really really weak.
tragedy
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 4
Registriert: So 18 Mai, 2008 15:27
Heldenname: Xendariel

Re: Traglast

Beitragvon Tommek » So 18 Mai, 2008 16:05

tragedy hat geschrieben:Wenn das Spiel das tut np - wenn die Traglast aber greift BEVOR alle anderen Sachen die das weniger schlimm machen implementiert werden, wäre das really really weak.


Wer sprach davon die Traglast zu aktivieren bevor andere Funktionen implemtiert sind? Hälst du uns für dämlich? :wallbash:
Im Spiel steht sogar dabei, dass die Traglastanzeige bisher nur zur Information da ist.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Traglast

Beitragvon Skyrock » So 18 Mai, 2008 16:13

Tommek hat geschrieben:Was frustriert dich? Der rote Balken?
Das ganz konkrete Fallbeispiel von meinem Charakter, was ich oben beschrieben habe - dass ich nur schon mit dem überlebens- und RP-notwendigsten ausgestattet bin und trotzdem schon so schwer ächze wie mit einem vollen Satz Kettenrüstung (BE4 - nehme mal an, dass das auch nach DSA4.x und Antamar noch gilt, habe nur die Regelwerke bis v3 rumliegen).
(Gut, ein paar Sachen wie Zelt, Essebesteck etc. fehlen noch weil dafür bisher das Geld gefehlt hat, und ein paar Sachen nicht ganz so wichtig wie das mir geschenkte Ballkleid, aber es wird sich wohl so oder so bei BE4 ohne Pferd einpendeln und eher verschlimmern falls ich die fehlenden Sachen nachhole.)

Wie schon gesagt sehe ich da das Problem dass das Spiel einen zwingt entweder wirklich nur auf _reine_ Effizienz zu spielen um überlebensfähig zu sein, oder auch in Sachen Ausrüstung in der eigenen Rolle zu bleiben und dafür mit schweren BE-Abzügen abgestraft zu werden. Überhaupt vor einen solchen Zwiespalt gestellt zu werden betrachte ich als schweren Fehler bei einem Browserspiel, das sich zum Ziel gesetzt hat gerade in Sachen RP etwas zu bieten.

Ich habe kein Problem wenn es _generell_ Traglastbegrenzungen gibt (und es ist bei schwereren Auswüchsen auch sinnvoll), aber bei Szenarien wie dem obigen stimmt einfach was an den _konkreten Werten_ nicht.
Skyrock
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 13:06
Heldenname: Thalîa / Tamila saya Lovara
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden (nur Thalîa)

Re: Traglast

Beitragvon Mondkerz » So 18 Mai, 2008 16:15

Ich glaube hier hält euch keiner für dämlich und uns allen ist auch bewußt das wir uns auf eine 1 zu 1 Umsetzung von DSA 4.1 einlassen, aber warum, gab es nicht einfach von Anfang an den Satz: "Bevor die Traglast aktiviert wird, werden Lasttiere und/oder Lagerhäuser aktiviert."? Das hätte viel geposte und Aufregung erspart, warscheinlich sogar alles bis auf die Beiträge der wenigen die sich immer und über alles aufregen.
Kitiara, dhao a' fidu, dhao a' magiu, dhao a' sala, dhao a' ya!
Benutzeravatar
Mondkerz
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 946
Registriert: Sa 01 Mär, 2008 11:13
Wohnort: Nordhessen
Heldenname: Mondkerz Leichtfinger
Mitglied bei: Gemeinschaft der Freiheit (GdF)

Re: Traglast

Beitragvon Aikar Brazoragh » So 18 Mai, 2008 16:22

auman hat geschrieben:Ist es bei DSA eigentlich zu berücksichtigen, dass man vor einem Kampf, einer Turnübung oder ähnlichem seinen Rucksack ablegt, was wohl jeder vernünftige Held machen würde?


Also der Aussage würd ich mich mal ohne zu zögern anschließen. Die zusätzliche Behinderung durch eine "Traglast" kann man getrost bei der Berechnung für Kampf- und (die meisten) Talentproben ignorieren. Sicher, wenn der Held unterwegs auf Reisen mit all seinem Gepäck ne Felswand raufklettern muss, dann wird er wohl ne zusätzliche Erschwernis haben, aber wenn der Held sich lötzlich nem Ork gegenüber sieht oder nen liegen gebliebenen Karren aus dem Dreck ziehen will, dann wird er sich vor diesen Aktionen auf jeden Fall jeder unnötigen Last entledigen, sprich Rucksack in die nächste Ecke werfen damit dieser ihn nicht behindert.

Des weiteren habe ich einen Vorschlag um das potentielle Problem mit der Dauerrast aufgrund auf Reisen eingesammelter Belastung zu umgehen: eine Einstellung für den Spieler, bis zu welcher zusätzlichen Belastung bzw. bis zu wieviel Unzen Gewicht der Held überhaupt in Zufallsbegegnungen Gegenstände aufnimmt. So könnte man problemlos das hängen bleiben umgehen, während man mit der obigen Regelung die unnötige, unlogische zusätzliche Kampferchwernis umgeht.

Ansonsten fehlt zu einer vernünftigen Umsetzung der Traglastenregelung ledeglich die Möglichkeit für Schiffe Ankerplätze zu finden, Tierische Begleiter (und deren Ausrüstung/Traglast), sowie Fuhrwerke (könnte ein Händler gebrauchen...) nicht mehr als Eigentraglast zu werten, und natürlich die Möglichkeit Gegenstände in Lagerhäusern unterzubringen.

Mein Senf, aber eigentlich ein ziemlich schlüssiger Senf so wie ich meine.
Aikar Brazoragh
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 17 Mai, 2008 15:09
Heldenname: Balder Radulfson von Tannenquell

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron