
»Macht's gut und danke für den Fisch!«






anignu hat geschrieben:In WdS S. 71 steht dazu unter "Zweite Parierwaffenparade": Diese darf keine weiteren Manöver beinhalten... (Satz 1)
Auf Seite 69 steht wiederum: Für eine Meisterparade... Gelingt die Parade trotzdem, so kann er sich seine nächste Angriffs- oder Abwehraktion (was zuerst kommt) um diese Ansage erleichtern. (Satz 2)
»Macht's gut und danke für den Fisch!«



Doode hat geschrieben:Das Wort "weiteren" schließt aber nur alles aus, was nicht bereits in der Menge der Manöver enthalten ist. Es ist der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Geschichte hier.
Clemens hat geschrieben:Defensiver Kampfstil hat ja mit Parierwaffen erstmal nix zu tun.
Clemens hat geschrieben:Da die Parierwaffenparade selbst ein Manöver darstellt, sind grundsätzlich erstmal nicht alle Manöver bei der zweiten PA verboten, sondern nur alle weiteren (siehe Regeltext). Binden und MP sind hierbei keine weiteren Manöver, sondern Bestandteil der Parierwaffen-PA.

qapla hat geschrieben:Doode hat geschrieben:Das Wort "weiteren" schließt aber nur alles aus, was nicht bereits in der Menge der Manöver enthalten ist. Es ist der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Geschichte hier.
Du meinst sicher die Menge der Aktionen - Manöver lassen sich nur selten kombinieren.


qapla hat geschrieben:Selten heisst ja nicht das es ausgeschlossen ist.
Das ist aber nicht der Punkt um dem es geht - wenn Manöver bei einer Aktion ausgeschlossen sind, kann man nicht drumherumreden. Da sind die Regelwerke eindeutig und für die Meisterparade wird nirgends eine Ausnahme erwähnt.

Clemens hat geschrieben:Es sind ja nicht alle Manöver ausgeschlossen. Die Parade mit einer Parierwaffe ist erlaubt und kann auch eine MP und Binden sein. Wie oft denn noch.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast