Diskussion: Änderungen an den Karten

Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon fleance » Do 04 Sep, 2008 17:54

Die neuen Karten, die Asgrimm und ich basierend auf Athurans Entwurf und unter Mithilfe aller anderen erstellt haben, sind jetzt im Wiki zu betrachten unter:

http://wiki.antamar-community.de/index. ... tamar_Welt

Hier die einzelnen Aspekte:

1. Landmasse und Meere/Seen: http://wiki.antamar-community.de/images ... land01.jpg
2. Gebirge: http://wiki.antamar-community.de/images ... phie01.jpg
3. Geologie: http://wiki.antamar-community.de/images ... ogie01.jpg
4. Klimazonen: http://wiki.antamar-community.de/images ... lima01.jpg
5. Luft- und Meeresströmungen: http://wiki.antamar-community.de/images ... trom01.jpg

Dieser Thread ist nun gedacht, um Änderungswünsche aufzunehmen und zu diskutieren. (Geht einfacher als im Wiki)

Hier geht es nur um geographische/geologische/klimatische Änderungen!

Legt los!
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Inanna » Do 04 Sep, 2008 18:03

Vulkaneverteilung

Hier habe ich 2 Bruchzonen definiert bei denen der Vulkanismus stark ausgeprägt ist.

Gelb sind die Aktiven Bereiche, die auch unterseeisch weitergeführt werden
Die Roten Punkte sind die wichtigsten Vulkane.

Insgesamt kann man viel mehr Vulkane finden, die hier dargestellten sind die Aktivsten und stärksten. Das lässt auch später Platz für änderungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon fleance » Do 04 Sep, 2008 18:33

Hier scheint sich jemand auszukennen, deshalb ändere ich das gleich mal spontan und umweglos. :wink:
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Lasse Olofson » Do 04 Sep, 2008 18:39

Die Inselgruppe im Süden müsste sich an die Beschreibung von Sartogasso halten -> 7 Große Inseln, viele kleine... So wie ich das gesehen habe, sinds 5 Inseln :mrgreen:
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon olcapone » Do 04 Sep, 2008 18:45

Hä? Ich sehe da eindeutig mehr Inseln...


/edit...

...tja, :doof:
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon fleance » Do 04 Sep, 2008 18:46

Also soll ich zwei kleine Inseln zu zwei größeren machen?
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Lasse Olofson » Do 04 Sep, 2008 18:48

Jo!
Und die ganzen kleinen Inseln sind dann halt zu klein um sie auf der Karte zu sehen?
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Inanna » Do 04 Sep, 2008 18:50

Die kleineren entlang der gelben Linien , das passt dann gut.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Phoenyx » Do 04 Sep, 2008 19:01

Mir gefallen die Seen am Äquator nicht.
Sollte er nicht eher im Norden des südlichen Kontinents sein...?
Es ist besser den Mund geschlossen zu lassen
und für einen Dummkopf gehalten zu werden,
als ihn zu öffnen und jeden Zweifel zu beseitigen...
Benutzeravatar
Phoenyx
Herold
Herold
 
Beiträge: 148
Registriert: Fr 27 Jul, 2007 15:07
Heldenname: Phoenyx

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon fleance » Do 04 Sep, 2008 19:10

... in der Wüste?
Benutzeravatar
fleance
Herold
Herold
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi 30 Jul, 2008 19:08
Heldenname: Phaedro von Schattengrund

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Asgrimm » Do 04 Sep, 2008 19:34

Phoenyx hat geschrieben:Mir gefallen die Seen am Äquator nicht.
Sollte er nicht eher im Norden des südlichen Kontinents sein...?


So viele "sollten" eigentlich gar nicht in diesen Breiten vorhanden sein.

Die einzig sinnvolle Erklärung, wäre hier meiner Meinung nach, ein tektonische Entstehung. An sich ja ok (siehe Lake Viktoria), aber irgenwie sind hier schon sehr viele große Seen, die sich räumlich auch nicht in Bezug bringen lassen.

Am Rand der Wüste würde ich einen Salzsumpf nett finden.
Ausgetrocknete Salzseen werden nicht eingezeichnet.
Asgrimm
Herold
Herold
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 12:45
Heldenname: Asgrimm Thurboldsson

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Inanna » Do 04 Sep, 2008 19:45

Salzsumpf am östlichen Rand der Wüste, schon fast an der Küste. Nur durch einen schmalen küstenstreifen getrennt vom ozean, bei passendem Wind kommt so nachschub an Wasser.

Die Seen sind kein widerspruch zu Regenwäldern, einfach Senken die noch nicht verlandet sind. Die Ufer meist Morastig. Die Flüsse sind ja zunächst auch nur einfach gezeichnet, wo man mehrarmige Flüsse erwartet, die man dann später auf Detailkarten genauer zeigen kann. Genauso die Seen, die dürfte auch viele kleine Inseln haben.

Insgesam haben wir 9 Flusssysteme im regenwald, wobei selbst diue kleineren noch riesig sein dürften. nebenflüsse sind hier auch nicht dabei, die können ebenfalls später auf Detailkarte erscheinen.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Frenni » Do 04 Sep, 2008 21:50

Die Klimazonen sind hübsch, aber wenn ihr im Südkontinent (heißt das Ding immer noch Laurentia? :mrgreen: ) ein Hochgebirge mit 7000m Höhe einbaut, dann müsst ihr da auch einen weißen Flecken machen. :) Keine Ahnung, ob im tropischen Klima auf 7000m Schnee liegen würde, aber Dschungel ist da oben definitiv nicht mehr!
Inoffizielle Schutzpatronin kleiner* Rassen und Kulturen. :D

*d.h. irrelevanter
Benutzeravatar
Frenni
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 12 Apr, 2008 12:38
Wohnort: München
Heldenname: Narja Massunjen
Mitglied bei: Antamarischer Friedensorden

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Allersheim » Do 04 Sep, 2008 21:54

Die Anden liegen ja auch in der Wüste...

Übrigens muss nicht alles absolut realistisch sein, da manche Dinge auch einfach durch das Einwirken von Göttern entstehen könnte.

Desweiteren würde ich mir für ein Ägypten---Aranien----Sultanat-Setting einen großen Fluß durch die Wüste im Norden von Laurentia wünschen.

Ach ja... ich wünsche mir zuviel und misch mich überall ein.
Sorry=(
Hab mich aber schon im Ars...thread angemeldet...
Oberhaupt der Emrianischen Gesellschaft

Träger des rosa Tanga
Bild
Benutzeravatar
Allersheim
Major
Major
 
Beiträge: 2295
Registriert: Di 26 Sep, 2006 23:50
Heldenname: Luke de Allersheim
Mitglied bei: Emrianische Gesellschaft

Re: Diskussion: Änderungen an den Karten

Beitragvon Inanna » Do 04 Sep, 2008 21:56

Ich schätze das werden 9000 meter und mehr, und wäre dann das höchste Gebirge. Die Regenwälder gehen dicht ran, dann wechseln die Höhenkimate ab. Aber das muss nur in Karten Angezeigt werden die auch Eisflächen zeigen.

Am östlichen Ende der Wüste wird schon ein Salzsumpf beschrieben.
Schreiberin
Benutzeravatar
Inanna
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 435
Registriert: Sa 29 Mär, 2008 16:55
Heldenname: Nadyna nya Vynna
Mitglied bei: Ken no Nagareru Ugoki

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron