Neugestaltung Markt

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon Aidan » So 21 Dez, 2008 19:53

Es geht darum, das Angebot für die Spieler auf dem Markt attraktiv zu halten und das tut man nun mal durch ständige Pflege des Marktstandes, einem guten Überblick über die Waren und so weiter.


Das machen die Händler doch von alleine? Wenn ich kein gutes Angebot habe, dann kauft auch keiner etwas bei mir.
Schon jetzt herrscht eine interessante Auswahl auf den Märkten, man muss nur suchen.
Realistisch finde ich es auch nicht, wenn man auf einen Markt kommt und die besten Angebote ausgebreitet vor einem liegen, das ist wie im wahren Leben, wenn ich auf den Fischmarkt,Trödelmarkt etc. gehe, da muss ich auch an den einzelnen Ständen schauen und wühlen, von der kleinsten Auslage mit 2-3 Artikeln bis zum großen Stand mit dutzenden Artikel. Das macht ja gerade den Spass aus und für ein Schnäppchen muss man schon manchmal hart arbeiten.
Da gibt es keine Sortierfunktion, bunte Hervorhebungen etc.

Edit:
5-6 volle Marktplätze... nicht schlecht bei wievielen Städten? 200- 300?


Nicht vergessen...nicht jedes Kaff hat einen Markt. ^^
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon qapla » So 21 Dez, 2008 19:56

Noch zwei Nachträge meinerseits:

Zum einen gehen bunte Hervorhebungen ja bereits und sonstige Besonderheiten passen zumeist nicht zum "Realismus", also vielen Ständen auf einem Platz. Da gibt es nicht viele Möglichkeiten einzelne Stände noch besser hervorzuheben als es jetzt bereits der Fall ist.

Zum anderen:
Darkwind hat geschrieben:Und obendrein, sehe ich das Kick-Kriterium für den Cronjob auch so, dass Nicht-Login, Nicht-Bearbeitung, Nicht-Verkauf berücksichtigt werden sollten.

Das ist eine wirklich sinnvolle Sache - wer sich um seinen Stand nicht kümmert, dem wird er abgerissen, geplündert, sonstwas. Das ist realistisch und säubert den Markt zugleich.

Edit:
Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Man könnte dann zum Beispiel die Großen in der Zahl beschränken- womit wir wieder bei der neuen Plattform für möchtegern Handelhäusern sind. Wie hoch eine etwaige Begrenzung ausfällt oder wieviele Slots der kleine und große Stand hat, ist doch eine ganz andere Frage, derlei kann man dann besprechen.

Ich wiederhole mich nur ungern, aber:
qapla hat geschrieben:Das Einzige was ich mir irgendwie ansatzweise vielleicht noch vorstellen kann wäre es, den Platz pro Marktstand zu begrenzen. Das erfordert aber erstmal viel Arbeit - schliesslich kann man nicht einfach die maximale Zahl der angebotenen Waren begrenzen. Warum sollte auch bei 500 Orkhauern Schluss sein, während der Nebenmann 500 Katapulte (oder gar Schiffe) anbietet. Also muss für jede Ware der Platzbedarf und am besten direkt noch die Haltbarkeit festgelegt werden. Dazu könnte man direkt noch festlegen, welche Waren wo legal und illegal sind (hat zwar nix mit dem Thema zu tun, wäre aber ein Abwasch). Dazu könnte man dann noch festlegen, dass jeder standardmässig den Platz für einen Stand bekommt und auf Wunsch bis zu einer gewissen Grenze mehr Platz mieten kann. Das wäre aber alles nur halbgares Zeug ohne einen sinnvollen Mehrwert.


Edit2:
Warum Ballungszentren denn total vorbeugen? Es ist doch nur realistisch dass der Handel an wenigen Orten stattfindet. Wenn es da 5-6 gibt ist das doch schon genug dezentralisiert um Problemen vorzubeugen. Mit den genannten 46 Ständen in Wangalen ist man ja eh noch meilenweit von einer möglichen logischen Grenze weg.
Dazu kommt: Ich habe lieber wenige Orte, in denen mehrere aktive Spieler sind und RP betrieben wird, als eine maximale Verteilung aller Spieler zugunsten von Handel, Geld- und Itemsammlungen und zu Lasten des RP.
RP ist für mich immer wichtiger als Wirtschaftssimulation, Sammlerei oder Highscorelisten.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » So 21 Dez, 2008 20:14

Also von irgendwelchen bunten Hervorhebungen hat Athuran in einer Gegenargumentation gesprochen und zwar aus dem nichts heraus, niemand in diesem Thread hat davor von soetwas gesprochen. Das kann jetzt nicht als weitere Argumentation benutzt werden.

Auch hat niemand von einer Sortierfunktion auf einzelne Waren gesprochen, sondern von einer groben Unterteilung, der Performance wegen, wie Künste, Waffen oder große Stände, kleine Stände. Marktschlendern. Vor einer Seite fanden es noch alle ganz toll! :roll:

Die Anzahl der Slots hat nichts mit Artikelanzahl zu tun. Außerdem wiederholtst du dich doch ganz gerne...^^ :wink:

Warum Ballungszentren vorbeugen? Weil die Welt von vielen Leuten mit viel Liebe geschaffen wird und es am Ende 6 bespielte Städte geben wird. Ich denke, es ist nur fair, wenn zumindest den Städten, auf dem Weg zum Ballungszentrum, ein bisschen Aufmerksamkeit zukommt. Denn auch eine gewisse peripherie ist nur realistisch

Rot ist den Moderatoren vorbehalten.^^ Und nicht dazu gedacht, um deine Meinung in einer Diskussion hervor zu heben! :warn:

Edit: Nicht jedes Kaff hatte einen Marktplatz, aber doch sicher mehr 100 Städte hatten einen Marktplatz. Das ist auch eine Idee- man beschränkt das Marktrecht drastisch...
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon qapla » So 21 Dez, 2008 20:21

Darkwind hat geschrieben:Dafür bekommen die dann aber auch die Möglichkeit die Werbung am Stand farbig zu machen, kommen ans obere Ende der Liste und anderes worüber man noch nachdenken kann.
[...]
Die anderen können auch ihre kleine Parzelle am "Rand" des Marktes haben. Diese ist kostenfrei. Allerdings werden sie nicht alle immer angezeigt sondern nur bis zu maximal 5 Stück in routierender Reihenfolge (kann man auch auf Wunsch dynamisch nachladen via Ajax). Sie sind also sichtbar, bekommen eine eigene Rubrik unterliegen aber auch Einschränkungen.

Aber sicher wurde bunt machen und rotieren vorgeschlagen.

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Die Anzahl der Slots hat nichts mit Artikelanzahl zu tun. Außerdem wiederholtst du dich doch ganz gerne...^^ :wink:

Ganz genau da ist ja das Problem: Man kann es nur nach der Artikelzahl festlegen, da es keine Informationen über die Größe der Waren gibt. Da müssten erstmal 4000+ Einträge in der DB erweitert werden.

Was ich toll fand war die Idee die Stände so zu lassen wie sie sind, nur ohne Kauffunktion und Scrollbalken. Selbige würde dann ausgelagert. War ziemlich weit am Anfang ein Vorschlag von Inanna. Das wäre das tolle schlendern und viel Ladezeit sparen.

ps: Edits nach dem Posting werden öfters farbig hervorgehoben, damit sie nicht untergehen. Extra für dich mach sie ab jetzt aber goldgelb ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon Darkwind » So 21 Dez, 2008 20:24

qapla hat geschrieben:Zum einen gehen bunte Hervorhebungen ja bereits und sonstige Besonderheiten passen zumeist nicht zum "Realismus", also vielen Ständen auf einem Platz. Da gibt es nicht viele Möglichkeiten einzelne Stände noch besser hervorzuheben als es jetzt bereits der Fall ist.

Das ist doch nicht dein Ernst. Seit wann gibt es denn den Leitsatz "Besser geht nicht?" Dann können wir die Entwicklung doch direkt für abgeschlossen erklären. :?

qapla hat geschrieben:Zum anderen:
Darkwind hat geschrieben:Und obendrein, sehe ich das Kick-Kriterium für den Cronjob auch so, dass Nicht-Login, Nicht-Bearbeitung, Nicht-Verkauf berücksichtigt werden sollten.

Das ist eine wirklich sinnvolle Sache - wer sich um seinen Stand nicht kümmert, dem wird er abgerissen, geplündert, sonstwas. Das ist realistisch und säubert den Markt zugleich.


Dann werden wir das mal versuchen umzusetzen, wenn es hierbei keinen Streitpunkt gibt.

qapla hat geschrieben:RP ist für mich immer wichtiger als Wirtschaftssimulation, Sammlerei oder Highscorelisten.

Amen. Rollenspiel first. Und da wir im echten Leben alle (oder die meisten) keine Händler sind, ist es eine Rolle. Und alles was wir bereitstellen wollen sind die Requisiten. Hier geht's ja nicht um Sammlerei oder Highscorelisten, wie du so polemisch ausdrückst, sondern um Bereicherung des Spiels für Rollenspieler mit der Ausrichtung Handel.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon Jolhag, Sohn des Jalhog » So 21 Dez, 2008 20:48

qapla hat geschrieben:
Darkwind hat geschrieben:Dafür bekommen die dann aber auch die Möglichkeit die Werbung am Stand farbig zu machen, kommen ans obere Ende der Liste und anderes worüber man noch nachdenken kann.
[...]
Die anderen können auch ihre kleine Parzelle am "Rand" des Marktes haben. Diese ist kostenfrei. Allerdings werden sie nicht alle immer angezeigt sondern nur bis zu maximal 5 Stück in routierender Reihenfolge (kann man auch auf Wunsch dynamisch nachladen via Ajax). Sie sind also sichtbar, bekommen eine eigene Rubrik unterliegen aber auch Einschränkungen.

Aber sicher wurde bunt machen und rotieren vorgeschlagen.

Ui, hab ich überlesen,sry, schäm dich Darkwind! Was ich davon gut fand, war nur das Gerüst:
Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:
Darkwind hat geschrieben:Stände über einem bestimmten Angebotsvolumen sind kostenpflichtig.

Die anderen können auch ihre kleine Parzelle am "Rand" des Marktes haben. Diese ist kostenfrei.



Ohne tüdelüt dazwischen.

Was die Slots angeht, reden wir einander vorbei, qapla. Du redest von der Anzahl eines Artikels, ich rede von der Zahl der Artikel- da ist das Gewicht und die Größe und auch wieviele ich davon verkaufe oder anbiete vollkommen irrelevant.
Und wenn man beim Auslagern und verbesserter Performance ist,was wohl alle gut fanden, kann man auch genau das machen:
Darkwind hat geschrieben:
qapla hat geschrieben:RP ist für mich immer wichtiger als Wirtschaftssimulation, Sammlerei oder Highscorelisten.

Amen. Rollenspiel first. Und da wir im echten Leben alle (oder die meisten) keine Händler sind, ist es eine Rolle. Und alles was wir bereitstellen wollen sind die Requisiten. Hier geht's ja nicht um Sammlerei oder Highscorelisten, wie du so polemisch ausdrückst, sondern um Bereicherung des Spiels für Rollenspieler mit der Ausrichtung Handel.

Und damit verzeihe ich Darkwind die bunten Rotierer!^^ Denn das ist auch mir ein wichtiges und wie mir scheint leicht zu erreichendes Anliegen.

Goldgelb^^ :bussi:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Raan-Ardhesh zerstört werden sollte.
Benutzeravatar
Jolhag, Sohn des Jalhog
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1228
Registriert: Fr 27 Okt, 2006 00:10
Heldenname: Wirst am Ende doch nicht blind sein!?
Mitglied bei: TOT

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon qapla » So 21 Dez, 2008 21:03

Darkwind hat geschrieben:
qapla hat geschrieben:Zum einen gehen bunte Hervorhebungen ja bereits und sonstige Besonderheiten passen zumeist nicht zum "Realismus", also vielen Ständen auf einem Platz. Da gibt es nicht viele Möglichkeiten einzelne Stände noch besser hervorzuheben als es jetzt bereits der Fall ist.

Das ist doch nicht dein Ernst. Seit wann gibt es denn den Leitsatz "Besser geht nicht?" Dann können wir die Entwicklung doch direkt für abgeschlossen erklären. :?

Das sollte kein Leitsatz sein - aber einen Vorschlag wie man es sinnvoll besser machen kann gab es auch nicht. Bunt gibts schon, ein paar zahlungskräftige Verkaufer gross präsentieren und vom Rest nur eine Auswahl anzeigen passt nicht zu einem Markt und erst recht nicht zum beliebten schlendern. Wie soll man also noch etwas sinnvoll hervorheben? Wieso überhaupt anders hervorheben, als über das was mit dem Schild am Stand (bzw. dem, was der Verkäufer ausruft) möglich ist? Gibt es da noch etwas, wie man einen Stand am Markt attraktiver machen kann (aus der Sicht eines Marktes wie er sich in Städten befindet und nicht im Sinne von abstrakten Spielfunktionen)?

Darkwind hat geschrieben:Amen. Rollenspiel first. Und da wir im echten Leben alle (oder die meisten) keine Händler sind, ist es eine Rolle. Und alles was wir bereitstellen wollen sind die Requisiten. Hier geht's ja nicht um Sammlerei oder Highscorelisten, wie du so polemisch ausdrückst, sondern um Bereicherung des Spiels für Rollenspieler mit der Ausrichtung Handel.

Und eben ganz genau für diese Spieler ist es nicht von Vorteil eine Zwangsverteilung aller Spieler durchzuführen. Ebensowenig ist es da hilfreich natürliche Konkurrenz zu verhindern.

Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:Was die Slots angeht, reden wir einander vorbei, qapla. Du redest von der Anzahl eines Artikels, ich rede von der Zahl der Artikel- da ist das Gewicht und die Größe und auch wieviele ich davon verkaufe oder anbiete vollkommen irrelevant.

Achso, die Zahl an unterschiedlichen Artikeln? Dann formuliere ich das mal anders: Was für einen Grund sollte es geben so eine Beschränkung einzuführen? Wer 100 verschiedene Edelsteine anbieten will soll es doch ruhig tun. Das ist problemloser an einem Stand möglich als 20 Rüstungen zu präsentieren (und davon womöglich auch noch 10 pro Stück vorrätig zu haben).
Wenn man eine Begrenzung mit Grund will gibt es nur Fläche/Volumen/Gewicht - eine willkürliche Beschränkung ist unfair.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon Darkwind » So 21 Dez, 2008 21:10

Ihr seid alle ein komisch. ;) Ihr wollt einen sauberen Markt, ohne Müll und Dauerparker, mit einer guten Performance. Aber wenn man etwas vorschlägt, dass eine Lösung dafür wäre, dann kommt von Euch nur Fundamentalkritik.
Mein Vorschlag mit den dynamisch geladenen Randmarktplätzen wäre genau das gewesen. Und damit jeder die gleichen Chancen hat seine Waren kostenfrei loszuwerden habe ich vorgeschlagen jeweils immer nur 5 solcher Randmarktplätze zu laden. Aber egal, dann quält Euch ab mit einem Download von fast 3 MB für einmal Marktstand in Wangalen besuchen. Zum Glück werden keine Bilder mitgeladen, sonst wären wir bestimmt beim Dreifachen.
Würde man ein Markt mit Rubriken machen und Randständen, könnte man das dynamisch laden und man könnte das Volumen des Transfers drastisch reduzieren.
Aber hey, wen kümmert's? Ich hab ja DSL und 2GB RAM also immer her mit den großen Seiten! :ironie:
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon qapla » So 21 Dez, 2008 21:21

Nur weil es ein Problem gibt muss nicht die erste "Lösung" die jemand einfällt auch gut/praktikabel/sinnvoll sein - statt schneller Änderungen hab ich lieber wertvolle Änderungen ;)

Wenn sinnvolle Beschränkungen noch dauern, dann ist das halt so - Entwicklungsversion usw, da kann ich mit wirklich damit leben jetzt 20sec statt 2 auf den Markt zu warten.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon Tommek » So 21 Dez, 2008 21:57

Vorteile die man für Gold im Spiel kaufen kann, bedeuten starke Benachteiligung von Anfängern.

Unterrubriken in die man seinen Stand einteilen kann (Waffen, Rüstungen, Nahrung, Kunst, Diverses....) halte ich für sinnvoll.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8761
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon Darkwind » So 21 Dez, 2008 22:29

Ach, hört doch auf immer über die Benachteiligung von Anfängern zu jammern. Man muss Reize schaffen, Ziele setzen. Ein Anfänger bleibt doch kein Anfänger. Und Beschränkung für Anfänger haben wir doch schon. Anfänger können keinen Held_zu_Held Handel machen, erzeugen kein Straßengeflüster, dürfen nicht in die Arena, müssen das Orkland meiden. Na und? Irgendwann hat der Held die nötige Erfahrung. Das nötige Geld hat er eh schon viel früher und dann kann er es halt für solche Features verwenden oder bleiben lassen und was anderes damit machen. Wenn einer keinen Händler spielen möchte, dann nutzt er diese Features halt nicht. Aber davon profitieren kann er. Denn ein gut sortierter Händler auf einem Markt mit guter Zugriffszeit ist doch schon mal was wert.
Aber ist mir auch egal, ihr wollt nicht - dann kriegt ihr es nicht.
Wenn ihr keine Benachteiligung wollt, dann schafft alle Vorteile ab, nehmt die EPs raus, verteilt alles Geld gleich. Machen wir ein kommunistisches Antamar, wo jedem alles gehört. Die tollsten Waffen bekommt jeder als Grundausstattung und alle Ungleichheit wird per Gesetz verboten. :ironie:
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon qapla » So 21 Dez, 2008 22:45

Jeder hat die gleichen Chancen und Möglichkeiten. Das hat nichts mit Gleichheit oder Ungleichheit zu tun, weshalb kommunistische Polemik selbst als Ironie vollkommen unangebracht ist.
Reize und Ziele kann man auch schaffen ohne einige wenige zu bevorteilen - und das wären nicht die nicht-Anfänger, sondern nur eine ganz kleine Gruppe von Spielern.
Ausserdem weiss hier glaube ich keiner was er so recht will. Die ersten Kommentare zur Marktänderung sollten ihn schöner und benutzbarer machen. Die nächsten sollen die Performance verbessern, und jetzt geht es schon in Richtung neuer Spielinhalte und Anreize? Wenn die Argumente nicht überzeugend sind (oder gar nicht vorhanden) macht sie eine dauernde Richtungsänderung der Wünsche auch nicht stichhaltiger. Achtung, Ironie oder auch nicht :P
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon Darkwind » So 21 Dez, 2008 23:02

qapla hat geschrieben:Jeder hat die gleichen Chancen und Möglichkeiten.


Das stimmt doch halt nicht, wie ich schon an Beispielen gezeigt habe. Auch bei Questen sind diejenigen im Vorteil, die die Fertigkeit schon gesteigert haben.
Wenn du aber meinst, dass jeder die gleichen Chancen hat im Start selbst, da gebe ich dir fast Recht, denn am Anfang sind die verteilbaren EP fast gleich und jeder bekommt sein Startguthaben. Aber im weiteren Spielverlauf erweitern sich die Möglichkeiten. Die Heldenwelt wird heterogen. Jeder folgt seinem von ihm gewünschten Pfad. Der eine wird Krieger, der andere Händler, der nächste Gelehrter oder Priester oder spielt ein streunendes Tier.
Wenn wir jetzt Spielern, die Händler sind, verbesserte Möglichkeiten geben ihr Spiel auszuleben, heißt das doch nicht, dass wir die anderen dadurch einschränken. Ein Krieger kann immer noch Orks niedermetzeln und ein Priester im Strassengeplauder immer noch Weihrauch schwenken. Und wenn es obendrein eine Entlastung für den Server bringt und für den Waren Suchenden einen schnelleren und vereinfachten Zugriff auf Waren gibt, was spricht denn da noch dagegen?
Der Einsteiger kann immer noch seine Waren verkaufen. (Das kann er im übrigen auch bei niedergelassenen Händlern tun!) Und wenn er glaubt eine ganze Menge wertvoller toller Alle-Welt-Will-Es-Haben Waren zu besitzen, dann investiert er ein wenig Gold und kann sie so an den Mann bringen. Ich kann hier beim besten Willen nichts erkennen, was einen Einsteiger hier vom Spaß haben und spielen abhalten kann.
Aber wie gesagt, wer nicht will - der kriegt auch nix.
Benutzeravatar
Darkwind
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 983
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 10:21
Wohnort: Solingen
Heldenname: -
Mitglied bei: Falken des schwarzen Rotak

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon Aidan » So 21 Dez, 2008 23:23

Können wir uns jetzt wenigstens ersteinmal auf den Cronjob einigen?
Das wäre schon ein Fortschritt und würde eventuell auch die Performance verbessern.

Was die Händler angeht, das ist ja alles schön und gut, aber momentan können so ziemlich Hunz und Kunz einen auf Händler machen, sobald sie irgend etwas zu verkaufen haben.
Eventuell sollte man ja an den Marktstand, das Talent Handel stärker binden?
Nur so ne Idee.
Der Cronjob reicht auch erstmal. ^^
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Neugestaltung Markt

Beitragvon qapla » So 21 Dez, 2008 23:28

Darkwind hat geschrieben:Wenn wir jetzt Spielern, die Händler sind, verbesserte Möglichkeiten geben ihr Spiel auszuleben, heißt das doch nicht, dass wir die anderen dadurch einschränken.

Genau da liegt ja der Hase im Pfeffer - einige Händler bekommen bessere Möglichkeiten als andere. Und genau da wird es passieren, dass einige wenige sämtlichen Handel kontrollieren und kein Anfänger der einen Händler spielen will eine Chance bekommt. Daraus folgen also durchaus massive Einschränkungen - denn den einen Händlern den durchaus lukrativen Markt zu geben und alle anderen damit abzuspeisen doch zu den niedergelassenen Händlern zu gehen ist wohl kaum eine verbesserte Möglichkeit einen Händler zu spielen.

Darkwind hat geschrieben:Und wenn es obendrein eine Entlastung für den Server bringt [...]

Es geht eher um eine clientseitige Entlastung. Aber selbst die Stellen an denen der Server entlastet wird dürfen nicht auf Kosten der Spieler gehen. Sonst kann man auch sagen: Hey, wir schaffen Feature XY ab, das kostet zuviel Serverlast. Um es mal in deiner Art und Weise zu sagen ;)

Darkwind hat geschrieben:Aber wie gesagt, wer nicht will - der kriegt auch nix.

Genau, wir wollen keine Einschränkungen und kriegen sie auch nicht. Ist doch alles fein :)
Positive Entwicklungen will hier ja jeder, nur fehlen da bisher die richtigen Ideen. Ergo: Was man noch nicht kennt, kann man nicht wollen und somit auch nicht noch nicht kriegen. So formuliert klingt das nicht so negativ und endgültig. Wie gesagt, manchmal zählt Qualität mehr als Schnelligkeit.

Aidan hat geschrieben:Können wir uns jetzt wenigstens ersteinmal auf den Cronjob einigen?

Ich denke da war bisher keiner gegen? :denker:

Aidan hat geschrieben:Was die Händler angeht, das ist ja alles schön und gut, aber momentan können so ziemlich Hunz und Kunz einen auf Händler machen, sobald sie irgend etwas zu verkaufen haben.
Eventuell sollte man ja an den Marktstand, das Talent Handel stärker binden?

Es kann auch Hinz und Kunz einen auf Wirt/Gaukler/Architekt/Magier(!) machen. Das ist Sache des RP, nicht des Systems. Sollen die Händler oder die Interessenten doch Handel- und/oder Feilschenproben machen und ggf. auch vom Gegenüber verlangen ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast